Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

11. Dezember 2024 11:52 Uhr: Von F. S. an Tobias Schnell

Hä? Wieso sollte ein IFR-Flug VFR-Wolkenabstände einhalten müssen?

Naja - weil im TCDS steht, dass man in IFR nur in VMC fliegen darf und die einzigen VMC die ich kenne, sind die, die (in den entsprechenden Lufträumen) Wolkenabstände beinhalten. Wenn die nicht gelten, was sind denn dann die anwendbaren VMC (insb. auch in Bezug auf Sichten)?
Formalistisch könnte man argumentieren, dass in der Zulassung hätte stehen können "Clear of clouds" - aber es steht eben "VMC" drin.

Einen Sinn macht aus meiner Sicht diese ganze Zulassung nicht...

11. Dezember 2024 11:57 Uhr: Von Thomas R. an F. S. Bewertung: +4.00 [4]

Naja - weil im TCDS steht, dass man in IFR nur in VMC fliegen darf und die einzigen VMC die ich kenne, sind die, die (in den entsprechenden Lufträumen) Wolkenabstände beinhalten.

"VMC" bedeutet "Visual Meteorological Conditions". "VFR" bedeutet "Visual Flight Rules".

Meteorological Conditions beinhalten keine Wolkenabstände. Flight Rules beinhalten Wolkenabstände.

11. Dezember 2024 12:05 Uhr: Von Sven Walter an F. S.

Dann ist es ja ganz gut, dass du mit hart verdientem Geld Malibu fliegst, aber nicht eine DTO gründest. Da würdest du vermutlich deutlich spitzer rechnen müssen. Schnell, sicher, günstig und optisch ansprechend bietet die Bristell, was willst du mehr als DTO mit Ambitionen zur ATO. (von der Mentalität her würde ich auch eher mit einer Mogas-28-140er oder sogar 152er Aerobat mit IR-Instrumentierung schulen, hardcore, damit das von der Pike auf sitzt, die Maschine aber auch im Anfängerbereich einsetzbar ist; aber irgendwie fliegen viele lieber modernes Gerät...)

11. Dezember 2024 13:06 Uhr: Von F. S. an Thomas R.

"VMC" bedeutet "Visual Meteorological Conditions". "VFR" bedeutet "Visual Flight Rules".

Meteorological Conditions beinhalten keine Wolkenabstände. Flight Rules beinhalten Wokenabstände.

Edit - ich nehme zurück, was ich ursprünglich in dem Post geschrieben habe. Die obige Aussage ist schlicht falsch.

Table S5.1 zu SERA.5001 legen ganz eindeutig VMC minima für Wolkenabstand und Sichtweiten fest und nicht nur die behaupteten VFR Minima.
Es werden sogar VMC Minima für Class A festgelegt (was plötzlich Sinn macht, wenn es Flugzeuge gibt, die IFR nur in VMC fliegen dürfen).


4 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang