Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. August
Sauerstoffkonzentrator im Test
Der steinige Weg zum Ersatztreibstoff für Avgas
Betriebsleiter oder Funktroll?
Wetterfliegen: Zusammenspiel im Cockpit
Wartung: Der längste Blitz
Nacht-Stop auf den Azoren – Übermüdet im Cockpit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

7. Juni 2024: Von Mario Adam an T. P. Bewertung: +3.00 [3]

Wir hatten 13 Jahre eine TBM850 legacy - Wartungskosten nahmen Überhand, Avionik ausgedient. Haben seit letztem Jahr eine neue PC12NGX. :)

PC12 vs TBM - Unterhalt, Ops Kosten alles mehr oder weniger gleich. Anschaffung ~$1M mehr, aber dafür bekommt man auch deutlich mehr Flugzeug und Einsatzmöglichkeiten, zB. Graspisten, Endurance und deutlich mehr Zuladung und Komfort (inkl. vollwertigem WC!)

Jet - da bist du in NCC Ops - andere Kategorie.

Dortmund-Mallorca: 5Pax +2 Crew und 700m - kein Problem mit der PC12. Geht mit der TBM nicht. ;)

PS: IMHO sollten regelmäßigem Pax-Transporten 2 Piloten vorne sitzen; dann bist du bei 4 Pax.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang