Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. August
Sauerstoffkonzentrator im Test
Der steinige Weg zum Ersatztreibstoff für Avgas
Betriebsleiter oder Funktroll?
Wetterfliegen: Zusammenspiel im Cockpit
Wartung: Der längste Blitz
Nacht-Stop auf den Azoren – Übermüdet im Cockpit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

7. Juni 2024: Von Jan Schupp an P.B. S. Bewertung: +3.00 [3]

Das sehe ich nicht so.

Die Eagles heute sind nahezu alle mit Glascockpit unterwegs, ebenfalls abgesteppten Leder und mit einem GeneralOverhaulbder Kabine auf Topmodern, nur das der alte Cessnasitz tatsächlich bequemer ist. Sogar bequemer als der Pilotörsitz in der TBM. Die Eagle ist der perfekte 4 Sitzer und für solche Vorhaben einfach ideal. Druckkabine und Wetterradar sogar für stets sichere und gemütliche Flüge überm Wetter.

Das Thema Avgas im Ausland wird zunehmend ein Drama und damit hat man auch null Probleme.

Die TBM ist eine ganz andere Liga, das ist nen richtiges Flugzeug und steht einem Bizjet in nichts nach. Leider auch in den Kosten.......

7. Juni 2024: Von Patrick Lianhard (Lean hard!) an Jan Schupp

Mir hat letztens jemand erzählt was für ein Schnäppchen die TBM im Unterhalt ist ggü. einem light Jet. Und meistens ist man gleich schnell...


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang