Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. August
Sauerstoffkonzentrator im Test
Der steinige Weg zum Ersatztreibstoff für Avgas
Betriebsleiter oder Funktroll?
Wetterfliegen: Zusammenspiel im Cockpit
Wartung: Der längste Blitz
Nacht-Stop auf den Azoren – Übermüdet im Cockpit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

8. November 2022: Von Tom Kurzbach an C Süss Bewertung: +2.00 [2]

Bei Socata gilt ganz besonders: LTA-Stand prüfen. Die hat je nach S/N ein paar aufwändige zu wiederholende Inspektionen, hab die jetzt allerdings nicht im Kopf, müsste erst nachsehen. Wenn du da binnen kurzer Zeit der Nächste bist, ohne das vorher zu wissen, ist das unangenehm. Außerdem kann dir das zusätzliche Verhandlungsmasse geben.

Mein genereller Tipp für technisch unbedarfte: rede mit deiner künftigen Werft (oder auch nem anderen Prüfer bzw. erfahrenen Mechaniker), ob sie die Maschine mit dir besichtigen könnten.

Ich sehe immer mal wieder, was passiert, wenn einfach so ein Flieger gekauft wird. Kann man Glück haben, sollte man aber mal scharf drüber nachdenken vorher.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang