Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

10. Januar 2022: Von Wolff E. an Sven Walter
Als ich die Comanche gekauft hatte, war ich in der Platzrunde und im Landeanflug völlig erschrocken, wie nervös und unruhig das Flugzeug lag. Das kannte ich von meiner Aerostar nicht. Die lag ruhig und satt bis zum Aufsetzen und in der Luft bzw im Streckenflug bei 2-4000 ftim Sommer. Bei Thermik war sie auch wesentlich ruhiger als die Twinco. Die Twinco fliegst du im Sommer bei Thermik freiwillig langsam in 3-4000 ft.
10. Januar 2022: Von Alexis von Croy an Wolff E.

Wie hoch ist die Flächenbelastung der TwinCo?

10. Januar 2022: Von Sven Walter an Wolff E.

Danke. Ganz schön tiefer Streckenflug... (ja, Gegenwind und Rausschauen ist klar).

10. Januar 2022: Von Wolff E. an Sven Walter Bewertung: +1.00 [1]
Tiefer Streckenflug kommt immer wenn du IFR aus dem Süden oder Westen kommst und nach Aschaffenburg willst. ATC nimmt dich recht früh (gerade aus dem Westen) runter. Da sind es schnell mal 15-20 Minuten in 3000 ft....

4 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang