Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. August
Sauerstoffkonzentrator im Test
Der steinige Weg zum Ersatztreibstoff für Avgas
Betriebsleiter oder Funktroll?
Wetterfliegen: Zusammenspiel im Cockpit
Wartung: Der längste Blitz
Nacht-Stop auf den Azoren – Übermüdet im Cockpit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

14. Februar 2018: Von Thomas Dietrich an Peter Aster Bewertung: +3.00 [3]

Peter,

was für Ausgaben fliessen bei Dir denn in die Kosten / NM ein, Hangarkosten mal ausgenommen. Willst Du auch Rücklagen für die Engine(s) bilden?

In LIDT sind übrigens noch viele Plätze frei. Aber das sind knappe 2 h Autofahrt von LOWI wenn alles passt. Das macht keinen Spass.

Wir betreiben ganz in Deiner Nähe Flugzeuge, die sowohl dem "Kleinen" als auch den "Großen" Profil zugeordnet werden können. Und ja, bei uns fliegt auch der Hund mit.

Atlantikcrossings hab ich schon viele hinter mir, aber noch keine freiwillige um nach USA in den Urlaub zu fliegen. Klar ist es bei gutem Wetter immer wieder schön, aber noch schöner ist es dann angekommen zu sein.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang