Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

22. Juli 2016: Von Achim H. an  Bewertung: +1.00 [1]

wenn ich das richtig erinnere, gab es einen "severe icing"-Warnung für das Gebiet

Icing gibt es aber nur in den Wolken. Ich wäre nicht in Wolken geflogen. Die Wetterkarten sehen aber so aus, als ob es außerhalb von Wolken möglich gewesen sein sollte mit einer PA32. Mit den 300PS kommt man sicherlich auf FL160 mindestens. Sauerstoff sollte man haben, wenn man IFR über die Alpen fliegt, ohne ist das nur VFR sinnvoll.

Über den Alpen und im Alpenvorland (ob nördlich oder südlich) würde ich nie in Quellwolken einfliegen und in Stratus nur wenn ich weiß, dass da keine Quellwolken drinnen hocken und Vereisung entweder nicht möglich ist (>0°C) oder Fluchtmöglichkeit nach unten besteht. Nicht mal dran denken. Wolffs Aussagen klingen so, als ob er es genau wie ich auch schon einmal probiert hat. Eine Achterbahn ist ein Renterspaziergang dagegen :-)


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang