Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
Belgien: Das schleichende Avgas-Verbot beginnt
EASA Part-IS: Geschenk an die Consultingbranche
Cockpithelligkeit – Nerd-Edition!
Turbinenkunde: Warum so durstig?
Zehn Jahre Wartungsstau
Ein intaktes Flugzeug wird zum Absturz gebracht
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

28. Februar 2014: Von Roland Schmidt an Lutz D.

Lass' den Kopf nicht hängen. Ich habe auch am 20. Januar den Kaufvertrag unterschrieben und den Flieger erst Anfang März in England abholen können. Dann gab's auch Probleme beim Anlassen (ein ziemliches Geschüttel, dessen Ursache zunächst ungeklärt blieb - später stellte sich heraus, dass es von der Rutschkupplung des Rotax kam). Bei der Umregistrierung wieder mal 3 Monate warten. Zwischendurch ein Motorschaden- wieder ein paar Monate gegroundet.

Und wenn alles tadellos funktioniert, reißt man den halben Flieger auseinander, um etwas "zu optimieren".

Was soll ich sagen, habe wunderschöne Flüge unternommen, das Ding fliegt sich richtig geil -ich habe immer noch Spaß damit!!

Und irgendwann ist ja mal alles fertig ;-)

28. Februar 2014: Von Christophe Dupond an Roland Schmidt
>Und irgendwann ist ja mal alles fertig ;-)

Bei mir nix. Das geht immer so weiter. Ist ein Avionikprojekt mit ein bisschen Flugzeug dabei

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang