Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. August
Sauerstoffkonzentrator im Test
Der steinige Weg zum Ersatztreibstoff für Avgas
Betriebsleiter oder Funktroll?
Wetterfliegen: Zusammenspiel im Cockpit
Wartung: Der längste Blitz
Nacht-Stop auf den Azoren – Übermüdet im Cockpit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

22. November 2012: Von Lutz D. an 
Grüß Dich Markus, ich kann Dir nur von der M20J berichten. Die lässt sich aus 600m Gras gut operieren, es ist natürlich eine Frage des Platzzustandes (und der Beladung). Ich fliege meistens alleine oder zu zweit, dann ist das völlig unproblematisch. Ansonsten hast Du halt einen Faktor mehr zu bedenken, nasses, hohes Gras oder Matsch sind halt Bremsen - für die Mooney wie für andere Flieger auch. Aber 690m sind üppig genug. An trockenen Tagen und kurzem Gras auch für MTOW.
22. November 2012: Von Norbert S. an Lutz D.
die beste Grasbahn hatte der Flughafen München-Riem. Dennoch habe ich, bevor ich dort mit meiner
Mooney gelandet bin, immer gefragt: " Tower confirm there are no molehills on the runway?"

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang