Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

15. November 2012: Von Lutz D. an 
A) musst Du jetzt jedesmal persoenlich werden? Fliege nunmal in Aachen und kenne FTO und handelnde Personen eben. B) der von Dir genannte Text spricht von der EA400. Die Fahrwerksthematik ist mittlerweile behoben. Nein, will mich nicht bei Peter Gomolzig einschleimen. Die Cheyenne ist zweifelsohne ein super Flieger - aber mit den neuen EI OPS NCC wohl zumindest aufwändig. Was die support-Frage angeht: man kann in dieser Welt halt nicht alles haben, über uralte Zellen jammern und vor Neuheiten zurückschrecken passt halt nicht zusammen. Das Hauptargument gegen die Extra ist mE der Preis. Das macht bei den anderen am Markt verfügbaren Gefährten nur Sinn, wenn man unbedingt ein Neuflugzeug will.

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang