Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

22. Dezember 2011: Von Hubert Eckl an Richard G. Müller

Nein, Frau Behrle hat schon recht... Ich wundere mich immer wieder. Da ist die FARJARuuuundundund so sicherheitsbewusst, daß es einem oft die Haare sträubt. Jede Schraube und jedes Kabel muss zertifiziert werden. Beim Tanken darf niemand im Flugzeug sitzen,,etc...... und dann bauen die Yankees tausendfach ein Flugzeug, welches nur eine Türe rechts vorne hat...Mir selbst wurde das selbst so richtig nach meinem ersten Passagierflug als frischgebackener Pilot bewusst. Vorne neben mir ein runder alter Opa, hinten zwei Kiddies, so um die 10.. Wir flogen Neubiberg, Walchensee, Zugspitze und zurück. Wunderbare Sommerthermik, holprig für Motorflieger. Als wir glücklich wieder gelandet sind, musste eines der Gören raus um sich zu übergeben. Aber der Ooooopa... bis der sein Gichtbein aus der Lucke gefädelt, Haupt gebeugt und sein Gesäß hinterher geschobe hat. Das dauert! Da hat sich die Kleene auf die Hose gekotzt... Da kam mir der Gedanke, was wäre wenn das ein Feuer wäre?

22. Dezember 2011: Von Achim H. an Hubert Eckl
Dachte bisher ich wäre der einzige, für den die PA28-Türe ein KO-Kriterium ist. Mein erster Flug nach Schein war mit meiner Frau in einer PA28 an einem heißen Sommertag vom geschäftigen Flughafen Stuttgart. Nach 20 Minuten Startup/Rollen war meiner Frau bereits schlecht und sie wollte danach lange Zeit nicht mehr fliegen. Die Türe am Boden offen halten bis zum Start kann man eigentlich nur mit einem Co vom Fach.

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang