Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

22. Februar 2011: Von Max Sutter an 
"Dr. Sutters ..."

Bitte keinen Dr., ich heiße nicht zu Guttenberg.
22. Februar 2011: Von Stefan Kondorffer an Max Sutter
Hmm, Herr Pohl, bin kein Jurist, aber die Haftungsbeschraenkung bei Kapitalgesellschaften bzw deren Fehlen bezieht sich ja auf die Haftung des Unternehmens. Bei Fehlverhalten als Pilot hafte ich ggf unbegrenzt, da wird dann ggf natuerlich auch Beteiligungsvermögen herangezogen. Wenn Sie also vergessen zu tanken, dann ist das voellig wurscht, wo der Flieger in den Büchern steht.
Viel wichtiger ist es also, den Piloten auszusourcen, bzw seine Haftung zu beschraenken.

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang