Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

12. Mai 2010: Von Philipp Tiemann an Udo S.
Wie hier vom ursprünglichen Thema so abgedriftet und nun sogar von einer DA40 mit Diesel gesprochen werden kann, ist mir unklar. Der gute Mann wollte weniger als 50.000 Euro ausgeben...eine DA40 Diesel ist unter 150.000 nicht zu bekommen...da kann man sich auch mit ein paar Liter weniger Verbrauch nicht schönrechnen, zumindest nicht, wenn das Flugzeug weniger als 300 Stunden im Jahr fliegt. Nochmal, vom Grundsatz her gilt: Wer billig fliegen will, muss alt kaufen.
12. Mai 2010: Von  an Philipp Tiemann
...Wer billig fliegen will, muss alt kaufen....

Stimmt, da ist der Kapitaldienst und der Wertverlust nicht so hoch. Und so "schlecht" sind alte Flieger auch nicht....
13. Mai 2010: Von Udo S. an Philipp Tiemann
die 50 riesen geistern mir auch im hinterkopf herum - ich kann bei dieser aufforderung aber nichts dergleichen finden.

für DA40 habe ich mich schon im voraus entschuldigt - der ecoflyer ist nun mal nicht wirklich ein gängiges modell, könnte aber in die richtung DA40 gehen und leicht schlechtere werte bis auf zuladung bringen.

insofern ist "driften" drin, aber nicht ganz "ab"


und zu ihrem motto "billig muss = alt" kann ich nur bedingt zustimmen: wenn profi vercharterer es zum gleichen preis schaffen, dann hat das nichts mit hexenwerk zu tun. dann muss der privatmann nur ähnliche bedingungen schaffen, und kann es vom prinzip her bestimmt auch. denn beides, sowohl privat als auch gewerblich, hat immer vor- und nachteile.

3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang