Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

23. Mai 2008: Von Intrepid an Max Sutter
Wieso sind denn C172 und PA28 ein latentes Sicherheitsrisiko? Ich halte beide Entwürfe für von noch keinem Nachfolger erreichte geniale Kompromisse aus Gutmütigkeit und Nutzen. Bei weniger als 9 echten Stunden innerhalb von zwei Jahren in der Luft darf ein Flugzeug mit seinen Flugeigenschaften nicht dem "normalen" Privatpiloten nach dem Leben trachten.

Auch hat die C150/152 noch keinen wirklichen Nachfolger gefunden. Die Katana war es jedenfalls nicht und ich warte mit Spannung auf die C162.
23. Mai 2008: Von Max Sutter an Intrepid
Wieso sind denn C172 und PA28 ein latentes Sicherheitsrisiko?

Ganz einfach, weil sie noch nach einem älteren Stand zertifiziert sind. Die Neuauflagen
dieser alten Modelle basieren alle auf der ursprünglichen Zertifikation. Die Entwicklungen
bei Part 23 sind ja in den letzten vierzig bis fünfzig Jahren nicht stehen geblieben. Neue
Konstruktionen bringen deshalb einen Gewinn an passiver Sicherheit. Die alten sind dadurch
nicht schlechter geworden, logisch, aber die neuen werden besser.

nicht dem "normalen" Privatpiloten nach dem Leben trachten

Alleine die durch die Innenausstattung genährte Illusion, diese Flugzeuge seien Viersitzer,
hat schon unzählige Piloten und deren (überzählige) Passagiere ins Jenseits befördert.
Auch gutmütige Flugeigenschaften (wobei noch zu definieren wäre, was man überhaupt mit
gutmütig bezeichnen will) sind nicht unbedingt ein Garant für sicheres Fliegen.

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang