 |
2008,04,22,12,0505006
Sortieren nach:
Datum - neue zuerst |
Datum - alte zuerst |
Bewertung
|
⇤
⇠
|
56 Beiträge Seite 3 von 3
1 2 3 |
|
|
|
|
''Die Jungen haben halt Pech gehabt.''
Warum, denn? Fliegen ist nicht für alle der Sinn des Lebens. Die 'Jungen' haben andere Hobbies...
Man muss das Verschwinden der GA nicht dramatisieren, den meisten Bürgern ist das auch egal - im Gegenteil, es kommt ihnen gelegen. Also hört auf zu jammern, Leute.
|
|
|
Wieso sind denn C172 und PA28 ein latentes Sicherheitsrisiko? Ich halte beide Entwürfe für von noch keinem Nachfolger erreichte geniale Kompromisse aus Gutmütigkeit und Nutzen. Bei weniger als 9 echten Stunden innerhalb von zwei Jahren in der Luft darf ein Flugzeug mit seinen Flugeigenschaften nicht dem "normalen" Privatpiloten nach dem Leben trachten.
Auch hat die C150/152 noch keinen wirklichen Nachfolger gefunden. Die Katana war es jedenfalls nicht und ich warte mit Spannung auf die C162.
|
|
|
Wieso sind denn C172 und PA28 ein latentes Sicherheitsrisiko?
Ganz einfach, weil sie noch nach einem älteren Stand zertifiziert sind. Die Neuauflagen dieser alten Modelle basieren alle auf der ursprünglichen Zertifikation. Die Entwicklungen bei Part 23 sind ja in den letzten vierzig bis fünfzig Jahren nicht stehen geblieben. Neue Konstruktionen bringen deshalb einen Gewinn an passiver Sicherheit. Die alten sind dadurch nicht schlechter geworden, logisch, aber die neuen werden besser.
nicht dem "normalen" Privatpiloten nach dem Leben trachten
Alleine die durch die Innenausstattung genährte Illusion, diese Flugzeuge seien Viersitzer, hat schon unzählige Piloten und deren (überzählige) Passagiere ins Jenseits befördert. Auch gutmütige Flugeigenschaften (wobei noch zu definieren wäre, was man überhaupt mit gutmütig bezeichnen will) sind nicht unbedingt ein Garant für sicheres Fliegen.
|
|
|
Guten Morgen Gregor,
Genau so, wie Du das im letzten Beitrag schreibsthabe ich das auch gemeint. "Pech gehabt" heisst im Bezug auf das Schöne, das wir erlebten. Aber es ist nunmal ein Naturgesetz, dass die Nachkommen anders leben. Das meinte ich auch mit dem Brechtzitat.
|
|
|
Wie mancher Pilot über Bergsteiger den Kopf schüttelt und über Autorennfahrer die Nase rümpft, ist es auch umgekehrt. Wir dürfen nicht erwarten, dass Piloten heute noch als Vorbilder angesehen werden - dann doch eher als Ruhestörer!
Dass es dank Thielert noch schneller bergab geht, ist heute vollkommen klar. Ich wiederhole: Hört hier auf zu jammern, Thielert, Tempelhof und billiger Treibstoff sind für immer vorbei.
Lasst das Jammern den Losern in den Sozialwohnungen, denen steht es an.
|
|
|
Wie mancher Pilot über Bergsteiger den Kopf schüttelt und über Autorennfahrer die Nase rümpft, ist es auch umgekehrt. Wir dürfen nicht erwarten, dass Piloten heute noch als Vorbilder angesehen werden - dann doch eher als Ruhestörer!
Dass es dank Thielert noch schneller bergab geht, ist heute vollkommen klar. Ich wiederhole: Hört hier auf zu jammern, Thielert, Tempelhof und billiger Treibstoff sind für immer vorbei.
Lasst das Jammern und Heulen den Losern in den Sozialwohnungen, in diesen Kreisen ist es Tradition...
|
|
|
⇤
⇠
|
56 Beiträge Seite 3 von 3
1 2 3 |
|
|
 |
|
|
|
 |
 |
|