 |
Sortieren nach:
Datum - neue zuerst |
Datum - alte zuerst |
Bewertung
|
|
Hallo Jetprop und HPA Investoren aufgepasst!
Das Thema TT62 im Forum habe ich nicht ausgesucht aber ich beteilige mich.
PuF propagiert dieses Flugzeug, schon sehr ungewöhnlich für eine Fachzeitschrift. Und Heiko Teegen hat noch vor einem Jahr die Malibu Jetprop STC in einem PuF Artikel zerrissen.
Im Gegensatz zum AEROKURIER die immer positive berichten. (man muss nur genug Werbung schalten)
Eigentlich will ich HPA doch nur Gutes. Wenn man kleinen Kindern sagt macht dies nicht, ist es doch auch nur zu ihrem Besten. Die hören aber auch nicht also lässt man sie machen bis sie auf die Nase fallen. Dies fordern fast alle hier im Forum. Schon gemerkt!
HPA wird die TT62 in die Luft bekommt und zulassen. Nur wozu?
Stückzahlen braucht es wenn wir uns und der GA helfen wollen. Man sollte sich doch mal die Mühe machen und zur Großluftfahrt schauen, da gibt es zwei Hersteller und einige kleinere Firmen. Der Trend geht zu Firmenzusammenschlüssen und Kooperationen. In der GA gibt es hunderte Hersteller und tausende Möchtegernflugzeugbauer. Jeden Tag steht ein Spinner auf und will ein Flugzeug bauen.
Der Markt wird es regeln! Nichts wird der Markt regeln siehe ULs. Immer neue tolle Entwicklungen aber keine Stückzahlen.
Evolution durch natürliche Auslese dauert zu lange. Bis dahin ist die GA schon abgeschafft, zumindest in Europa.
Nun zu der versprochenen Lösung. Also HPA Investoren aufgepasst
Der Thielert Motor ist eine richtige Entwicklung ohne neue Motoren keine neuen Flugzeuge, das war schon immer so. Motorblock aus der Automobil-Industrie auch gut. (da stecken ja schon Millionen drin) Jet A1 ist der richtige Kraftstoff; die Amis wissen das zwar noch nicht, werden aber schnell lernen
Twin pack in der Nase geht natürlich auch nicht (war sicher nur ein geistiger Ausrutscher von unserem lustigen Kollegen obago)
Aber was geht: TT62 in der jetzigen Form aufgeben und stattdessen einen Kooperationsvertrag mit Adam suchen. Dort die Thielert 4.0 einbauen. Das Flugzeug hat sicher auch einige Probleme der wesendliche Unterschied Adam hat ein Potenzial, einen Markt, was die TT62 nicht hat. HPA kann Centurion Motoren einbauen und die Adam 500 tdi in Europa anbieten.
So bündelt man Kräfte und hat Geld für die Serienproduktion in hoher Stückzahl.
Und noch mal an die Investoren. Falls ihr einen Projektleiter sucht der das Ganze abwickeln soll, könnt ihr euch an mich wenden. Ich nehme 10% der gesparten Millionen und kauf mir davon eine 700. TBM oder Adam mal sehen. Yankee Delta
|
|
|
Hallo again,
das mit der Adam 500 tdi hört sich sehr vernünftig an,aber die Idee hätte längst vom deutsch/europäischem Kooperationspartner RAS kommen müssen.Der ist ja schon Thielert-Händler! Aber vertriebsorientierter Esprit ist halt nicht jedermanns Sache,insbesondere wenn man den Verkäufermarkt hoch halten will.
BJ
|
|
|
>> Das Thema TT62 im Forum habe ich nicht ausgesucht aber ich beteilige mich.
So,so
R.Kenn
|
|
|
Blendender Beitrag, wie immer. Ich bin beeindruckt!
|
|
|
Lieber YD
Natürlich wissen die Verantwortlichen von HPA unterdessen, dass sie auf dem Holzweg sind. Aber was sollen sie denn tun. Einfach aufhören geht nicht vor dem bitteren Ende. Das wissen wir alle. Ich halte es allerdings auch für bedenklich, dass sich PuF zur TT62-Fanfare macht, damit wird ein Magazin parteilich und unglaubwürdig. Sowas kostet mehr Abonnenten als der gestandene Flieger, der obago und die anderen Zweifler weg haben wollte.
Vielleicht taugt die Gurke als Versuchsträger für die grossen Diesel. Dann ist wenigstens etwas gewonnen. Ich denke, dass ist auch der Hintergedanke von Thielert.
Adam können Sie vergessen. Deren Boss ist nicht nur 2m gross, sondern hat auch ein turmhohes Selbstbewusstsein. Der wird nie mit jemand zusammenarbeiten. Im übrigen arbeiten die vor allem auf den Jet hin.
Im übrigen wird Kritik gefährlich. Jetzt werden Prügel angedroht. Ich zitiere einen gewissen Leusch hier im Forum:
>>>>>>>>>>>Einem solchen Anonymus möchte ich gerne mal persönlich gegenübertreten, dem passt danach wohl kein Hut mehr........ Machen Sie weiter-und lassen Sie sich von solchen Anwürfen aus der Gosse nicht von der Arbeit abhalten, dies gilt auch für Hr. Majunke. Die treuen Abonenten danken es Ihnen! D.Leusch
###-MYBR-### Gruss
JP###-MYBR-###
|
|
|
Gefunden:
Benutzerinformationen: obago
Benutzerstatus: Eingeschränkt: Nur lesen
OBAGO KOMM ZURUECK - ES WIRD LANGWEILIG!
|
|
|
|
6 Beiträge Seite 1 von 1
|
|
|
 |
|
|
|
 |
 |
|