> gibt es einen Weg <4000€, den Anschluss an die Garmin-Welt zu schaffen? GTN750, G500 je neueste Fassungen sind da, aber Xponder ist GTX327.
Man könnte ein GDL88 einbauen. Das wird eher selten gemacht aber sollte die preiswerteste Option in diesem Fall sein. Ich habe noch ein gebrauchtes GDL88 mit Papieren hier. Das wollte ich mal selber einbauen, am Ende kam dann aber doch ein GTX345D rein, um diversity zu bekommen.
> Dabei fällt mir ein: Foreflight zeigt ja auch selbst Wetter aus dem Internet an - gibt es dazu einen relevanten Unterschied
Im Zusammenspiel mit Starlink liegt das Alleinstellungsmerkmal des ADL Systems sicher in der Anbindung an die Avionik. Wenn man das nicht hat kann man natürlich alle möglichen Wetterapps inkl. ADLConnect und den eingebauten Wetterfunktionen von SkyDemon, ForeFlight und Garmin Pilot benutzen.
Ich würde natürlcih sagen dass ADLConnect das alles am besten kann aber die Unterschiede liegen dann eben im Detail. ADLConnect kann z.B. das Wetter einige Minuten entsprechend der Zugrichtugn in die Zukunft extrapolieren. Auch kann ADLConnect die gesamtem Wetterdaten in einem Rutsch laden. Z.B. in ForeFlight lädt er die Daten jeweils erst wenn man die einzelnen Layer anwählt. Bei stabiler Starlink Verbindung kein Problem aber wenn die Verbindung löchrig ist fehlen einem dann vielleicht Daten. Auch ist der Film der letzten Radarbilder bei ForeFlight nur bei aktiver Internetverbindung verfügbar während ADLConnect diese Daten auch lokal speichert.