Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

Gestern 09:52 Uhr: Von Matthias Reinacher an Markus L... Bewertung: +1.00 [1]

100 mph ist kommuniziert, knapp 90 kt. Also mit niedrigem Powersetting fliegen :-)

Gestern 09:54 Uhr: Von Sebastian G____ an Matthias Reinacher Bewertung: +1.00 [1]

100 mph ist kommuniziert, knapp 90 kt. Also mit niedrigem Powersetting fliegen :-)

Ja für die "Roam" Tarife geben sie 100 mph an. Es gitb aber auch Tarife die sind an den Standort gebunden. Nach meiner Erfahrung hat man beim erstmaligen einschalten einige Minuten Gnadenfrist. Das fabrikneue Gerät lädt dann oft ein Update und braucht etwas bis es merkt wie schnell es sich bewegt. Damit kann man zumindest mal testen ob das ganze vom Strom, von der Sicht zum Himmel etc. funktionieren kann.

Gestern 10:17 Uhr: Von Alexis von Croy an Sebastian G____ Bewertung: +1.00 [1]

Die ersten 4 Minuten geht es auch schneller ... und man kann es auch mehrfach ein- und ausschalten. Ansonsten ist das Limit 100 mph / 160 km/h


3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang