Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

29. Januar 2025 13:40 Uhr: Von P.B. S. an Joachim P. Bewertung: +1.00 [1]

Zuhause in der Prüfkammer mit Prüfgas alle halbe Jahr, mit Equipment vom selben Hersteller. Der Vorteil eines tragbaren Geräts = in Fremdfliegern immer den eigenen dabei. Ja, zusätzlich habe ich den quasi automatischen Check im Steigflug bei meinem Flieger, weil ich da aktuell 2-3 ppm bei Vx bekomme (Türdichtungen sind dran). Ich mag die simple App auf dem Mobilen Gerät zu haben und damit auch die Warnungen im Headset.

Aber um Ingos Thread nicht komplett wegmäandern zu lassen - ich kenne das Gerät und finde das sehr gut, hatte zu dem Zeitpunkt als das kam, nur schon (m)eine andere Lösung gefunden.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang