Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

7. November 2024 08:36 Uhr: Von Flieger Max Loitfelder an Achim H. Bewertung: +1.00 [1]

Wie soll GPS spoofing ein ADAHRS beeinflussen? Geht bei Garmin bei Ausfall des GPS auch das Magnetometer, Attitude und Air Data verloren?

8. November 2024 09:28 Uhr: Von M. St. an Flieger Max Loitfelder Bewertung: +1.00 [1]
Beitrag vom Autor gelöscht
8. November 2024 09:31 Uhr: Von ingo fuhrmeister an M. St.

hast du eine ahnung....bei manchen cirruseignern löst es das CAPS aus...

aber ohne spaß:

bei einer raphale hat der einflug in eine spoof-area im system eine verwirrung des

gesamten nav-attack systems bewirkt, so daß der flieger nicht mehr steuerbar war.

das war so ca vor 5 jahren...der pilot mußte sich rausschießen...

ich stell mir das grad bei hubärt vor...

mfg

ingo fuhrmeister

8. November 2024 09:45 Uhr: Von M. St. an ingo fuhrmeister
Beitrag vom Autor gelöscht
8. November 2024 10:58 Uhr: Von Christian Rohde an Flieger Max Loitfelder

Hallo,

das war ein sehr guter Hinweis, ich habe gerade das Vakuumsystem rausgeschmissen weil die neue Pumpe nach nur 20 Stunden kaputt war. Stattdessen sind jetzt zwei G5 drin. In einem amerikanischen Forum habe ich zumindest gefunden, dass das G5 auch GPS Daten zur Verbesserung/Korrektur der Lageinformationen verwendet. Steht das GPS Signal nicht zur Verfügung fällt das Gerät auf Stau/Statik zurück mit leicht verringerter Genauigkeit zurück, dh der Horizont funktioniert weiter.

8. November 2024 11:31 Uhr: Von ingo fuhrmeister an M. St. Bewertung: +1.00 [1]

keinen öffentlichen!

ich habe damals mit einem ehem kollegen gesprochen, der mir von dem mist

erzählt hat, den die franzmänner in der rafale verbaut haben und was das

ausgelöst hat.

8. November 2024 11:42 Uhr: Von Otmar Kruppa an Christian Rohde

Auszug aus dem G5 IM 190-01112-10 Rev. 31:

1.6.1.4 GPS Aiding

The G5 requires GPS for attitude aiding. It contains an internal GPS receiver that can be
connected to a GPS antenna or optionally ...

Es heißt ganz klar "required", also "muß haben". Das G5 zeigt zwar eine attitude resoluttion ohne GPS an, moniert aber reduzierte Genauigkeit. Gleiches gilt übrigens auch für das Aspen EFD1000. Ich hatte beide Geräte in meiner PA32

Otmar

8. November 2024 11:45 Uhr: Von Steffen Keil an Christian Rohde

Es gibt elektrische standby attitude indicators mit eingebauter Batterie, Hilfweise tuts ja auch ein T&B (da war ja mal was in der IR Ausbildung)

@otmar

Deswegen verlangt Aspen bei IFR zugelassenen Installationen auch die Beibehaltung entweder eines konventionellen künstlichen Horizonts oder mindestens eines T&B Indicators.

8. November 2024 12:11 Uhr: Von Stefan K. an ingo fuhrmeister

Ingo nimmt immer den Eichstrich vom Weizenglas als back Up Instrument...... GPS spoofing approved. Darf man nur nicht leer trinken.....

8. November 2024 12:23 Uhr: Von ingo fuhrmeister an Stefan K.

Weißbier...igitt...

8. November 2024 13:14 Uhr: Von Flieger Max Loitfelder an Otmar Kruppa

So wie ich das IM und das User Manual lese ist das "GPS aiding" 1.6.1.4. eine Zusatzfunktion die die Funktionalität erweitert wenn ein gültiges GPS Signal verfügbar ist. Die Basisfunktion als Attitude Indicator gemäß 1.6.1.1. benötigt nur die eingebauten Sensoren für die Lageinformation.

Im User Manual wird auch erwähnt dass bei Ausfall des GPS nicht das gesamte G5 ausfällt sondern für den Autopilot nur mehr "Wings Level" zur Verfügung steht.


11 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang