Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

16. Juli 2023: Von Steff D. an Rolf Adam
Oft scheitert es bei den SB daran, das diese nicht immer kostenfrei zur Verfügung stehen.

Ich glaube der Markt für solch eine APP ist zu klein bzw zu kostensensibel, und noch nicht aufgeklärt genug um Halter zu sensibilisieren, was ihre Pflichten gemäß Part ML beinhaltet, wenn sie den Papierkram selber machen wollen.

Und wenn, auch um die Kosten gering zu halten, ist hier eine Community basierte Datenbank sicher die einzige Alternative zu bestehenden Tools am Markt. Die reine BZÜ ist immer eine Art Tabellenkalkulation, der zusätzliche Input via AD,SB, NfL2 etc. müsste dann von den Nutzern kommen. Oder von Werften die sich eine Art Kooperation erhoffen. Quasi eine Anfrage zur Kontrolle nach Datenlage aus der APP via „One-Klick“ über eben diese.



Was mir persönlich als elektronisches Tool fehlt:
Eine Berechnung der Mass&Balance inkl Start/Landestrecke und Kraftstoffverbrauch entsprechend der Flugvorbereitung.
Da habe ich bisher nichts schönes gefunden. SD schwächelt bei mir bei WB und der Performance-Berechnungen (auch weil man keine individuellen Daten eingeben kann, wie feuchtes Gras, Gegenwind und Steigung)
16. Juli 2023: Von Matthias Reinacher an Steff D.
Für welches Flugzeug suchst du das?

ForeFlight kann Performance für viele populäre Singles. Ausserdem gibt es die Apps von Steven Kleiman:

https://www.pohperformance.com

Vielleicht ist ja da etwas für dich dabei. Und mit Zeit und technischem Interesse kann man die auch fürs andere Flugzeuge anpassen, aber das ist nicht trivial.
16. Juli 2023: Von Steff D. an Matthias Reinacher
Danke für den Link, probiere ich mal aus. Der erste Eindruck ist schon nicht verkehrt. Bei mir geht es nur um C152/172.

Ich nutze SD, da ich hier als Low-Time Flieger die einfachste Oberfläche nutzen kann und es auch das Monatsabo gibt.

VG
16. Juli 2023: Von Bernhard Tenzler an Steff D.

schau Dir mal die Apple App Gyronimo an, die bietet das für etliche Muster- habe keine eigene Erfahrung damit.


4 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang