Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

6. Februar 2022: Von Joachim P. an Tias Rob

und beim klassischen Equipment hängt der STec bei GPSS direkt auf GPS1 und nicht am Nav Source Selector. Da kann man gemütlich mit GPSS auf einen Fix im Approach zueiern, am PFD die Quelle wechseln und schon mal den LOC Course eindrehen... ohne sich kurz mit HDG zu behelfen.

6. Februar 2022: Von Tias Rob an Joachim P.
Jetzt weiß ich nicht, was du mit klassischem Equipment und dann PFD meinst, denn was du beschreibst ist genau das, was ich mit: „dass man mit GPSS auf dem Standard Approach fliegen kann und schonmal schauen kann, ob das HSI was anzeigt,“ meinte. Du beschreibst es aber tatsächlich deutlich präziser, so können es auch Nicht-Cirristen nachverfolgen.
6. Februar 2022: Von Joachim P. an Tias Rob Bewertung: +1.00 [1]
Oh sorry, meinte den original verbauten Kram mit 430er und STec. Deine Formulierung hab ich leider nicht so verarbeitet ;) aber jetzt sind wir ja zusammen. :)

3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang