Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

27. Januar 2022: Von Thomas R. an Markus S.

So ein Flarm System ist auch nicht gerade günstig und bei einem 10k Segelflieger sind die Kosten für ein 8,33 kHz Funkgerät auch eine Hausnummer. Was musstest Du denn komplett für Akkus, Transponder und GPS investieren? Kann man nicht auch ein paar Powerbanks verwenden?

Kann ich nicht genau sagen, LX + Blue Box + Transponder waren schon drin, als ich den Flieger gekauft habe. Die drei LiFePos + Ladegeräte haben zusammen knapp 800 Euro gekostet, der Haubenblitzer noch mal gut 500 oder so. Ich glaube nicht, dass man nen Transponder sinnvoll mit Powerbanks betreiben sollte.

In Echo-Klasse-Maschinen ist die Einrüstung übrigens echt nicht billig, wir haben in den letzten Jahren alle Vereinsflugzeuge mit TRX-Boxen ausgestattet. Entweder mit Standalone Traffic-Display oder Integration in die GNS430er. Ist wirklich super, in EDSB sieht man damit z.B. den Jet-Verkehr auf dem Final schon sehr früh. Ausserdem gibt es auch noch ein WLan, über das man die Ziele ins Forflight bekommt. Hat beim Avioniker inkl. Paperwork ich glaube jeweils so in der Größenordnung von 4 bis 5k gekostet. Bei Maschinen, die durchschnittlich mehr als 300 Stunden im Jahr geflogen werden, ist das aber natürlich trotzdem ne sinnvolle Investition.

27. Januar 2022: Von Andreas Trainer an Thomas R.
… ne sinnvolle Investition ist es JEDENFALLS. Für jeden einzelnen Flug.
Bei 300 h p.a. aber leichter umlegbar.

Außer man hat nen Sponsor … manche Vereine sind da gut ausgestattet, manche nicht.
Ebenso bei Eignern bzw. HG’s – HG’s mögen da am schwierigsten sein, weil man jeden Miteigentümer überzeugen muß.

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang