 |
Sortieren nach:
Datum - neue zuerst |
Datum - alte zuerst |
Bewertung
|
|
Also wenn ich mal Bedarf bei Finanzberatung kombiniert mit Moraltheorie habe, melde ich mich. Versprochen! Momentan wollte ich nur technische Unterstützung.
:-)
|
|
|
Och, ich erinnere mich an interessante Antworten (von dir und anderen), als ich mal schrieb, dass mir ein CAPS nicht 15 EUR pro Flugstunde (!) wert wäre. Da bekam ich aber (ich weiß nicht mehr von wem, vielleicht warst du es nicht) deutlichst mitgegeben, wie schief doch meine Prioritäten liegen würden. Und bei CAPS geht es ja nur um die eigene Sicherheit, nicht um die anderer! Achim erwähnte den kategorischen Imperativ. So sehe ich das auch.
|
|
|
Ja, vielen Dank, aber Kant diskutiere ich nur im „Philosoph & Flugzeug“-Forum! Und es ist mir wirklich völlig egal, was Dir wie viel Geld wert ist. Ich würde gern die Technik diskutieren, geht das?
|
|
|
Klar geht das. Oben hab ich dir mein Setup geschildert, gern geschehen.
Im übrigen musst du Kant nicht diskutieren. Aber verstehen, dass man ADSB-out für sich UND ANDERE hat, das solltest du. Dieses "ich brauche das nicht" ist Quark.
|
|
|
Alexis, ich denke, du könntest noch mal über ADSB out nachdenken, da du inzwischen ein paar Infos mehr hast und es preislich deutlich bezahlbarer geworden ist. Mit ADSB out sehen dich sehr viele Flugzeuge mehr als vorher. Gerade im UL Bereich und bei neuen Flugzeugen haben diese ADSB. Neuflugzeuge haben in der Regel ADSB out und in. Damit siehst du sie bzw die dich auch, was gerade in deinem Fall wichtig wäre, da im Annäherungsfall beide mitbekommen, was für eine Gefahr im Anmarsch ist. Ich hatte mein Aha Erlebnis vor rund zwei Jahren. Bin in 3000 ft bei Mannheim spazieren geflogen. Plötzlich kam aus dem "Nichts" frontal eine Mooney auf mich zu. Haarfarbe des Piloten war schwarz und er trug eine ovale Spiegelsonnenbrille. Er flog gegen die Sonne und ich hatte gerade am IFD die TAS berechnen wollen. Ich hatte ca 160 kn und er vermutlich auch drauf. Näherungsspeed ca 320 kn. Da reagiert man nicht mehr. Ich hatte mir dann noch in der selben Woche Gedanken gemacht, wo ich ein TRX1500 a herbekomme. Zwei Wochen später, war es da und eine Woche später im Flieger. Eine weitere Woche später war der GTX 330 gegen einen GTX330 ES getauscht. Kurz darauf war auch das Kabel vom GPS gezogen worden. Es ist erstaunlich, was da alles um einen herum fliegt, was man nicht sieht....
|
|
|
@Wolff
klar denke ich darüber nach. Muss hat eine praktikable Lösung finden, vor allem aber jemanden, der sie einbaut ... am besten nicht zwei Flugstunden weg. Ich bin aber ziemlich sicher, dass momentan nicht mehr als zwehn Prozent der GA ADSB benutzen – aber praktisch alle einen Mode-S-Transponder, so dass mein Active Traffic-System schon mal eine brauchbare Lösung ist. (Wenn ich andere, und zwar 100% aller Flugzeuge und UL mit Transponder, so ist das übrigens auch für sie von Vorteil).
Als erstes werde ich mir mal das SkyEcho II zulegen. Dann habe ich Active Traffic, ADSB-IN und FLARM, und dort wo es mit derm SE erlaubt ist auch ADSB-OUT.
Am besten gefiele mir eine vollständig integrierte Lösung mit dem Austausch eines der iFD440 gegen das 540/550 und der Avidyne-Remote-Transponder AXP322. Aber, wie gesagt, kein Avioniker den ich kenne baut das vor dem Herbst ein. Und ich kenne ein paar ...
|
|
|
Also warum Du zwar ADSB-IN einrüsten willst, aber ADSB-OUT nicht, erschließt sich mir nicht... klingt ein wenig so nach: "Hauptsache, ICH seh´ alles, was die anderen sehen/empfangen, ist mir ... eh schon wissen ... !" Und ich kenne Dich eigentlich nicht als so vermessen, dass Du behauptest, wenn Du den anderen sähest, wäre das (auch für den anderen) genug an Steigerung der Sicherheit...
|
|
|
Hast Du falsch verstanden, AXP322 ist in und out
|
|
|
Ich denke, die Lösung über Upgrade auf GTX330ES ist die bessere, da preiswerter und kann eher mal "nebenbei" gemacht werden....
|
|
|
Deine anderen Posts klangen eher nur nach ADSB-IN; aber wie ich geschrieben hatte: es hätte mich bei Dir gewundert, da ich Dich nicht als geizig einsortieren würde; dann ist ja alles gut ;-) ! Die manchmal von mir genutzte TwinCoi st N-reg, daher ist das Thema seit 2020 ohnehin "gegessen"...
|
|
|
Wer noch lange überlegt ob ADS-B out sinnvoll ist, sollte sich diese beiden Videos mal ansehen!
https://youtu.be/H4TuJM3uuzY
https://youtu.be/p8guwdILYCA
Hatte ein ähnliches Szenario mit einem Segelflugzeug, danach habe ich eingerüstet.
Edit: man beachte den Abschlussbericht des BFU am Ende des zweiten Videos. Leider gibt es bis heute keine Verpflichtung zum nachrüsten.
|
|
|
|
11 Beiträge Seite 1 von 1
|
|
|
 |
|
|
|
 |
 |
|