Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

27. Januar 2022: Von Alexis von Croy an Wolff E.

@Wolff

klar denke ich darüber nach. Muss hat eine praktikable Lösung finden, vor allem aber jemanden, der sie einbaut ... am besten nicht zwei Flugstunden weg. Ich bin aber ziemlich sicher, dass momentan nicht mehr als zwehn Prozent der GA ADSB benutzen – aber praktisch alle einen Mode-S-Transponder, so dass mein Active Traffic-System schon mal eine brauchbare Lösung ist. (Wenn ich andere, und zwar 100% aller Flugzeuge und UL mit Transponder, so ist das übrigens auch für sie von Vorteil).

Als erstes werde ich mir mal das SkyEcho II zulegen. Dann habe ich Active Traffic, ADSB-IN und FLARM, und dort wo es mit derm SE erlaubt ist auch ADSB-OUT.

Am besten gefiele mir eine vollständig integrierte Lösung mit dem Austausch eines der iFD440 gegen das 540/550 und der Avidyne-Remote-Transponder AXP322. Aber, wie gesagt, kein Avioniker den ich kenne baut das vor dem Herbst ein. Und ich kenne ein paar ...

27. Januar 2022: Von Reinhard Haselwanter an Alexis von Croy Bewertung: +1.00 [1]

Also warum Du zwar ADSB-IN einrüsten willst, aber ADSB-OUT nicht, erschließt sich mir nicht... klingt ein wenig so nach: "Hauptsache, ICH seh´ alles, was die anderen sehen/empfangen, ist mir ... eh schon wissen ... !" Und ich kenne Dich eigentlich nicht als so vermessen, dass Du behauptest, wenn Du den anderen sähest, wäre das (auch für den anderen) genug an Steigerung der Sicherheit...

27. Januar 2022: Von Alexis von Croy an Reinhard Haselwanter
Hast Du falsch verstanden, AXP322 ist in und out
27. Januar 2022: Von Wolff E. an Alexis von Croy Bewertung: +1.00 [1]
Ich denke, die Lösung über Upgrade auf GTX330ES ist die bessere, da preiswerter und kann eher mal "nebenbei" gemacht werden....
27. Januar 2022: Von Reinhard Haselwanter an Alexis von Croy Bewertung: +1.00 [1]

Deine anderen Posts klangen eher nur nach ADSB-IN; aber wie ich geschrieben hatte: es hätte mich bei Dir gewundert, da ich Dich nicht als geizig einsortieren würde; dann ist ja alles gut ;-) ! Die manchmal von mir genutzte TwinCoi st N-reg, daher ist das Thema seit 2020 ohnehin "gegessen"...

27. Januar 2022: Von Markus S. an Alexis von Croy

Wer noch lange überlegt ob ADS-B out sinnvoll ist, sollte sich diese beiden Videos mal ansehen!

https://youtu.be/H4TuJM3uuzY

https://youtu.be/p8guwdILYCA

Hatte ein ähnliches Szenario mit einem Segelflugzeug, danach habe ich eingerüstet.

Edit: man beachte den Abschlussbericht des BFU am Ende des zweiten Videos. Leider gibt es bis heute keine Verpflichtung zum nachrüsten.


6 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang