Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

4. Februar 2021: Von Carmine B. an Peter Thomas

Gemäß dem von Malte verlinkten CS Stan Dokument (und auch basierend auf meinen Erfahrungen) ist die direkte Montage an Controls eher suboptimal (schätze mal Du klemmst das an den Pushrod vom Yoke?

4. Februar 2021: Von Peter Thomas an Carmine B.

Gemäß dem von Malte verlinkten CS Stan Dokument (und auch basierend auf meinen Erfahrungen) ist die direkte Montage an Controls eher suboptimal (schätze mal Du klemmst das an den Pushrod vom Yoke?

Neiiiin! Das darf man natürlich nicht so an Steuerorgane klemmen, dass die Ruderausschläge blockiert werden.

Nie nicht.

Und ja, man erlebte schon Kollegen, die Probleme nicht bis zu Ende denken und auch nicht bis zum Ende des Höhenruderausschlags. "Wann braucht man schon mal den vollen Höhenruderausschlag?" -war dann die Antwort...

Mit diesen Klemmen und den zweigelenkigen Ram-Verbindern findet man eigentlich immer eine unbedenkliche Möglichkeit.

Diese Saugnapfdinger mag ich auch nicht, hab schon zu vielele davon verkratzte Hauben gesehen.

4. Februar 2021: Von Dominic L_________ an Peter Thomas

Ehrlich gesagt kam meine Malibu schon mit so einer Halterung zu mir. Hab natürlich sofort geschaut, ob der Höhenruderausschlag dadurch beeinträchtigt wird. Wird er nicht. Mag bei anderen Flugzeugen natürlich anders sein und dass das dann nicht akzeptabel ist, ist wohl klar ;-)

Allerdings erscheint er mir ohnehin noch stabiler, die Halterung direkt vorne aufs Yoke zu pappen, ggf. mit Klett oder so.


3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang