Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

13. Dezember 2020: Von Andreas KuNovemberZi an Patrick Lianhard (Lean hard!) Bewertung: +1.00 [1]

"Vertikal: Irgendwo habe ich einmal gelesen Birdie auf Bahnende entspräche ca. nem 3° Glideslope. Habe es nie probiert, leg den Vogel auch immer an der Schwelle ab."

Wie Du dann selbst quasi beantwortet hast: der Birdie gibt keinen Gleitwinkel vor, sondern zeigt nur den Ort des Aufschlages. Allerdings erkennt man Abweichungen horizontal und vertikal sehr schnell und exakt.

(Zum Fuel Flow, C510: 490 pph in FL400 sind bei ISA +4 sogar 12 pph über POH, allerdings ist die Speed hier auch 5 KTAS über POH. Beide Triebwerke haben bei mir im Static Thrust Test aktuell 1,6 und 2,0 % N2 Marge, was etwas mehr Thrust bei etwas höherem FF und minimalst besserer Effizienz ergibt, wenn das FADEC die Power setzt. Gerade hot and high macht sich das bemerkbar. In 2000 Flugstunden ist dann TBO und die Marge vermutlich ziemlich weg.)

Danke Andreas!

Ich hatte nur was von 90GPH gelesen..

Hast Du meine Mail bzgl. Mustang G1000 Logs erhalten? Danke! Liebe Grüße, Patrick


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang