Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

19. September 2017: Von  an Richard Georg

vorsicht...da gibt es keine kompressionsreibung!

der eigentlich sensor ist in einem hohlen röhrchen eingebaut, die luft, die den sensor

umgibt is strömungsberuhigt! da kann nix komprimierend reiben!

es gibt viele unglückliche installationen, bei denen die oat im strömungsbereich des

abgasstrahls liegt und dadurch etwas falsche werte generiert!

mfg

ingo fuhrmeister

19. September 2017: Von Richard Georg an 

aber das umgebende Röhrchen kann sich doch erhitzen.

19. September 2017: Von  an Richard Georg

da müßte das flugzeug aber mit mach 3,5 fliegen oder kurz drunter...

  • da erhitzt sich nix - glaub mir...

mfg

ingo fuhrmeister


3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang