Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

13. November 2015: Von Alexander Callidus an Alexander Callidus
Ich sehe schon, ich bin hier der Kritikaster. Jeder mag da anders sein, aber meine begrenzte geistige Kapazität ist mit dem Fliegen und meiner kurzen Mnemonic-Checkliste schon ausgelastet. Jede weitere Komplexizität verringert meine Reserven und mindert meinen Spaß am Fliegen.

Mein Dauerthema: durch pfiffiges Design Komplexizität und Fehlerquellen verringern (es gab in den 80ern mal ein Buch "kreatives Konstruieren"). Positivebeispiel sind Bedienhebel, die den Anlasserknopf verdecken, wenn der Benzinhahn nicht auf "offen" steht. Negativebeispiel sind Haubenverriegelungen, die fehleranfällig sind und deren Position kontrolliert werden muß /zusätzliche Kontrolleuchte. Klar gibt es Flieger, bei denen die Headsetkabel aus dem Panel kommen - dümmer geht's nimmer. Den Ärger verstehe ich dann. Aber selbst bei einer zertifizierten Maschine sollte doch eine Werft die Buchsen verlegen können...

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang