Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

22. November 2014: Von Flieger Max Loitfelder an Erik N. Bewertung: +1.00 [1]
"..die Kombination aus beiden - grossem Latinum und Graecum - vermittelt einen Bildungsstand, der seinesgleichen sucht."

Na dann oute ich mich mal als Volltrottel, da neben Englisch und Französisch nur noch Niederländisch. :-)

Ich bin mir nur nicht sicher, ob mir Latein im Cockpit geholfen hätte: Und es ist noch immer MEIN Traumjob.
22. November 2014: Von Lutz D. an Flieger Max Loitfelder Bewertung: +1.00 [1]
Vielleicht ist das Latinum notwendige (aber nicht hinreichende) Bedingung, Lateinunterricht ausserhalb von Nützlichkeitserwägungen zu diskutieren?
22. November 2014: Von Norbert S. an Flieger Max Loitfelder
"Na dann oute ich mich mal als Volltrottel"

besser " viator aerius incultus " ;-)


apparatus crustis glaciatis adimendis propulsoris - insertus =
Eng A/I - ON

wär auch ein bisschen lang für ne checklist ...

3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang