Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

21. Juli 2014: Von Sebastian Grimm an Olaf Musch
Ich habe am WE auch mal rumgespielt...

die Garmin App bietet das gewohnte Bild der Garmin Geräte.
Bedienung ist gut gelungen, was mir "fehlt" ist eine Vertikaldarstellung wie bei Skydemon.

Schön ist natürlich die generelle IFR Tauglichkeit das fehlen der VFR Anflugkarten ist blöde...

Wie ist das denn mit der Zulassung...Garmin mit den JeppKarten ist tauglich bzw. zugelassen als "Kartenmaterial", d.h. Papier ist "nur " das Backup.
Bei Skydemon ist dem nicht so, mit den Skydemon-Karten, richtig? Und was man kauf ist ja die AIP..
d.h. die Papierkarten hat man dabei aber im Zweifel sind die die Zulässig Kartenquelle, richtig?
Das ist mal gar nicht soo leicht überschaubar...

Ein Feature was beim Garni halt schade ist, daß man kein "Papierbackup" der Flugplanung einfach so drucken kann, oder?

Sehr cool finde ich das Runde Infoteil welches einem die Infos der gewählten Stelle auf der Map zeigt.

Ich werde mal noch weiter spielen!...macht Laune!

Schöne Woche Euch!
21. Juli 2014: Von Lutz D. an Sebastian Grimm Bewertung: +1.33 [2]
Wie ist das denn mit der Zulassung...Garmin mit den JeppKarten ist tauglich bzw. zugelassen als "Kartenmaterial", d.h. Papier ist "nur " das Backup.

@Sebastian und andere Interessierte:

Überlege, ab August Zertifizierungen für Kartenmaterial zu verkaufen. So an 49€ pro Stempel. Die Zertifizierung bestätigt dann, dass das "genutzte Kartenmaterial - sofern geeignet und aktuell" der Maßgabe nach LuftVO und EU OPS entspricht".

Es scheint ja für einen bedeutenden Teil der Piloten nicht ohne Siegel zu gehen.
21. Juli 2014: Von Achim H. an Lutz D. Bewertung: +1.00 [1]
Lutz, ich verkaufe den zertifizierten Stift, mit dem man den gesetzlich vorgeschriebenen Strich in die von Dir apostillierten Karten ziehen kann!
21. Juli 2014: Von Lutz D. an Achim H. Bewertung: +1.00 [1]
Das würde ich dann als fremde Leistungen mit sagen wir 35% surcharge weiterreichen, kennen die Piloten ja von den Werften schon so.

Wir könnten auch noch minor changes zum einstecken des Ladekabels des Ipad in die 12V-Buchse anbieten.

Pronto in weiß-rote Flaschen umfüllen und als Haubenreiniger mit 1500% Aufschlag verkaufen ist als Geschäftsmodell ja leider schon vergriffen.

4 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang