Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

23. August 2012: Von Andreas KuNovemberZi an Lutz D.
So ein Ausstieg mit Nachtlandung am Fallschirm ist bestimmt spannend und je nach Gelände und Fluzeugtyp / Leitwerk für einen Erstspringer mindestens so gefährlich wie die kontrollierte Landung ohne Motor. Die Passagiere kommen eh nicht heraus, abgesehen davon, dass man niemandem einen Fallschirm umhängen darf, der keine Sprungberechtigung hat.


23. August 2012: Von Max Sutter an Andreas KuNovemberZi
dass man niemandem einen Fallschirm umhängen darf, der keine Sprungberechtigung hat.

Wo hast denn das schon wieder her? Glaubst Du, dass z.B. zum Behufe einer Rettungsmöglichkeit bei Kunstflugtraining die Fallbeschirmten regelmässig auch eine Fallschirmspringerlizenz brauchen? Wo steht das?


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang