Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

21. Oktober 2009: Von Dr. Walter Hackner an Hans-Peter Jacobi
Hallo in die Runde,
da ich selbst ein MT mit Wetterradaroption habe, möchte ich kurz daraufhinweisen: das MT kann die Seite "Radar EU" des DWD im Overlay auf die ICAO-Karte anzeigen. Die Daten werden über das eingebaute GSM-Modem (extra SIM-Karte ist nötig, SIM-Karte aus Handy rauspfrimeln und ins MT reinpfrimeln ist sehr mühsam) oder über ein angeschlossenes Iridium-Telefon geholt.
Über GSM geht eigentlich nur am Boden, so dass keine aktualisierten Regenradarbilder im Flug zur Verfügung stehen. Läßt man das automatische Aktualisieren via GSM im Flug eingeschaltet, hängt sich das MT oft auf.
Über Iridium ist der Abruf teuer, funktioniert aber zuverlässig.
Mit dem Blitzplan können auch Metars für Destination und Alternate empfangen werden (aber nur diese 2 Metars, 1 Blitzplan=2Metars kostet 5x1,80€=9€). Zur Datenübertragung gilt oben Gesagtes.
Mehr Wetterinformationen kommen über das Moving Terraingerät nicht. Ich habe die Firma schon mehrfach angesprochen, mehr zu bieten - nichts in der Mache!
9. November 2009: Von Kristin Pröger an Dr. Walter Hackner
Sehr geehrter Herr Dr. Hackner

Vielen Dank für Ihren Beitrag. Gerne würden wir aus Moving-Terrain-Sicht einige Anmerkungen machen:

Das GSM-Modem wurde von MT nie für die Wetteraktualisierung im Flug vorgesehen. Man braucht Iridium. Ein Wetterabruf über Satellit kostet mit Moving-Terrain 3-5 Euro. Dies ist verglichen mit anderen Anbietern (1310 Dollar Jahresgebühr) sehr günstig, zumal man diese Funktionalität ja nicht dauernd, sondern nur auf einigen Flügen nutzt. Und ausser die mittlerweile auch bezahlbare Iridium Grundgebühr gibt es bei uns keine Gebühren.

Das mit den 9 Euro pro Blitzplan ist ja richtig, aber hierfür gibt es nicht nur zwei Metars! Für dieses Geld bekommen Sie:

- Ein Routing, das nicht zurückgewiesen werden kann ohne sich mit CDRs und RADs rumschlagen zu müssen
- Dieses Routing kann mit einem Knopfdruck aktiviert werden und Sie können fünf Minuten später starten
- eine Weight & Balance Berechnung für ihr Flugzeug
- Eine Fuel Calculation
- Ein professional, sehr übersichtliches Flight-Log
- METARS für Start- und Landeplatz sowie Alternate
- Met Info Enroute
- NOTAMS für Start- und Landeplatz sowie Alternate
- Slot Info, if applicable
- wenn Sie diese Informationen ausdrucken, haben Sie sämtliche gesetzlichen Anforderungen an die Flugvorbereitung automatisch erfüllt.
- wenn Sie das MT-VisionAir nutzen, bekommen Sie das alles auch ohne Papier direkt ins/aus dem Cockpit und mit voller Integration ins FMS.

Moving-Terrain verbessert das System ständig. Soeben ist die neue Version 7.5 erschienen, die zahlreiche Detailverbesserungen der oben genannten Punkte gebracht hat.

Mit freundlichen Grüssen

Moving-Terrain PR

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang