Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Antworten sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

12. Mai 2014: Von christof brenner an 
Mir waren die 40Grad-Klappen bei ein paarhundert Landungen in Jesenwang auch immer sehr sympathisch. Von dem Strömungsabriß am Höhenruder hatte ich nie was mitbekommen (ok, vielleicht bin ich zu grobmotorisch und hab's einfach nicht bemerkt ;-)
Die 172N hatte übrigens sehr wohl noch die 40er-Stellung (und den gerasteten Hebel.) Erst die P gab's dann lediglich mit 30 Grad.
12. Mai 2014: Von Bernhard Tenzler an christof brenner
Für die N gibt es eine STC die Klappen auf 30 Grad zu begranzen und gleichzeitig die MTOW zu erhöhen. die P hat bereits die erhöhte MTOW.

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang