Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Antworten sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

5. Mai 2014: Von Wolfgang Kaiser an Jan Brill
Hier die Meinung der AOPA zu dem Thema:

Ausflaggen nach Großbritannien
klingt einfach und ohne Nachteile


Eigentlich könnte man dem LBA ja sogar dankbar sein.
Wenn man auch die Diskussion, wg. der Kosten Avioniknachprüfung D vs. GB, sieht lohnt es sich doch schon.
Somit zwingt einen das LBA doch faktisch dazu, die gesamte Kostensituation zu prüfen und den einzig logischen Schritt zu machen.

Machen ja schließlich auch andere, wenn man die Vorschriften und Regularien im eigenen Land nicht mehr nachvollziehen kann, muss man halt ins Ausland gehen. Ulli hat vorgemacht wie mans nicht machen sollte und von den Erfolgreichen Spricht kein Mensch. Nennt man das nicht abstimmen mit den Füßen ?

Gruß
Wolfgang

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang