Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Antworten sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

4. Februar 2014: Von Roland Schmidt an Werner Kraus
Beitrag vom Autor gelöscht
4. Februar 2014: Von Werner Kraus an Roland Schmidt
Nichts zu danken.

Ist auch gut zu wissen, dass es zumindest für Experimentals noch gangbare Wege ohne übertriebenen Aufwand gibt.
Geht das mit den Niederlanden denn schon länger und war bisher nur nicht so bekannt in D oder sind das neue Regelungen?
4. Februar 2014: Von Roland Schmidt an Werner Kraus
Beitrag vom Autor gelöscht
5. Februar 2014: Von Werner Kraus an Roland Schmidt
Schön dass die Luftfahrtbehörden in anderen EU Ländern pragmatischer denken als bei uns! Ermöglicht sicher dem einen oder anderen den Betrieb eines Experimentals/historischen Flugzeuges, den die bisherige Option N-Reg abgeschreckt hat.

4 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang