Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Antworten sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

24. November 2013: Von Andreas Ni an Michael Vogt
Diesen nicht in den ICAO zu integrieren war immer schon der größte Blödsinn - Gott sei dank ist das endlich Geschichte

Geschichte war eigentlich anders: Mein ursprünglicher PPL hatte kein CVFR, und ich war auch nicht interessiert, denn CVFR Gebiete gab es 1980 nur in Deutschland und Schweiz - Zürich, Frankfurt, und ich glaube Hannover hatte so etwas. Mit diesem PPL bin ich ganz selbstverständlich kreuz und quer durch Europa geflogen,einschliesslich Freigaben durch die Lufträume von Lyon oder Barcelona. Ich bin mir gar nicht mehr sicher, ob die damals bereits Airspace Charly hiessen. Erst, als plötzlich aus den CVFR Gebieten Airspace Charly wurde (war das in der zweiten Hälfte der Neunziger?) durfte ich plötzlich auch im Ausland nicht mehr durch Lufträume, die zuvor noch ganz selbstverständlich durchflogen wurden.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang