Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Antworten sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

27. März 2012: Von Willi Fundermann an Jan Brill

Auf der homepage des LBA ist heute u.a. zu lesen: "... Damit bleibt auch der Betrieb mit einem Piloten innerhalb des Hoheitsgebietes bis zum 65. Lebensjahr weiterhin zugelassen".

Damit sollte dieser Punkt geklärt sein.

Willi Fundermann

27. März 2012: Von  an Willi Fundermann
>

Auf der homepage des LBA ist heute u.a. zu lesen: "... Damit bleibt auch der Betrieb mit einem Piloten innerhalb des Hoheitsgebietes bis zum 65. Lebensjahr weiterhin zugelassen".

Damit sollte dieser Punkt geklärt sein.<

Genau. Gesetzgebung per Newsmeldung auf der Homepage wird sicher jeden Richter (und die Bild-Zeitung) sehr beeindrucken, wenn Ende April eine Islander mit 63-jährigem Piloten auf den Strand knallt. Besser schnell einen Screenshot machen...

27. März 2012: Von Sönke Springer an 
"Besser schnell einen Screenshot machen..."
Liegts an meiner "jugendlichen Naivität", dass ich irgendwie nicht fassen kann, dass es in D soweit gekommen ist?
Den Gedanken hatte ich übrigens auch ;)

3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang