Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Antworten sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

25. Oktober 2010: Von Thore L. an 
Es muss doch irgendwie herauszubekommen sein, was der wirkliche Grund für diese geplante Regelung ist?

Ein "BillieBob" auf der Seite "https://www.pprune.org" (danke, Flori ;) meint, es handele sich in Wirklichkeit um einen Machtkampf zwischen dem US Kongress und Europäischen Behörden. Die Amerikaner hätten demnach bestehende Vereinbarungen selbstherrlich eigenmächtig geändert, und das würde sich die EU nicht gefallen lassen wollen.

Der Mann scheint informiert, er kann auch Namen nennen. Demnach wäre ein Herr "Jim Oberstar, chairman of the House Transportation and Infrastructure Committee" der Bösewicht.

Und da es um Machtfragen ginge, wären Argumente aller Art und egal vom wem grade völlig nebensächlich: es ginge darum, einen Kampf zu gewinnen, und wenn wir N-Reg Piloten dann halt nciht mehr fliegen können, dann ist das eben so. Pech.

Das ist das erste Mal, dass ich was höre, weswegen ich den ganzen Driss verstehen könnte - auch wenn es natürlich unfassbar ist...

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang