Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. August
Sauerstoffkonzentrator im Test
Der steinige Weg zum Ersatztreibstoff für Avgas
Betriebsleiter oder Funktroll?
Wetterfliegen: Zusammenspiel im Cockpit
Wartung: Der längste Blitz
Nacht-Stop auf den Azoren – Übermüdet im Cockpit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Antworten sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

2. Oktober 2010: Von Dieter Kleinschmidt an Jan Brill
In FAA-land würde "call your elected representatives" evtl. etwas bewirken. In EU- und DE-Land haben unsere Abgeordneten leider vergleichsweise wenig Einfluss.
Die Möglichkeit den Entwurf einer Vorschrift zu kommentieren ist sicher ein Fortschritt, nutzt aber wenig wenn man nicht offen für eben diese Kommentare ist. Die Antworten der EASA auf Änderungsvorschläge die ich gelesen habe sind doch eher von Ignoranz geprägt. Die EASA hat halt das Fliegen erfunden.
2. Oktober 2010: Von Emmet F. an Dieter Kleinschmidt
... das ist das Märchen von der Demokratie, daß uns immer erzählt wird ... in Stuttgart auch gerade wieder Live zu sehen ...

Oder: allen Menschen ist das Denken erlaubt - den meisten bleibt es erspart ;-)

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang