Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Antworten sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

17. April 2009: Von Georg Winkler an Jan Brill
Diese 110 kt IAS nebst Verbrauch 25-27 L könnte man besser einschätzen, wenn es eine Zusatzinfo darüber gäbe, wie die Beladung während dieses Fluges war.
In jedem Fall sind das gegenüber einer C172 sehr akzeptable Werte, da zwar die 110 kt IAS auch erreichbar sind, allerdings nicht mit diesen Verbrauchswerten.

Was ich etwas schade finde, ist, dass man Lisa nicht eine Autotrim-Funktion für den S-Tec verpasst hat (wenn schon, denn schon)... ist nicht soviel teurer, jedoch wesentlich bequemer, weil nach meiner Erfahrung die Trim-warning -vor allem unterhalb der Inversion- häufig "rumpiept" und man ständig nachtrimmen muss.
Autotrim hätte auch den Effekt, dass Lisa eine elektr.Trimmung an die Yoke bekommt, was insbesondere beim Anflug hilfreich ist!

Georg Winkler

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang