|
97 Beiträge Seite 1 von 4
1 2 3 4 |
⇢
⇥
|
|
|
|
Es sind ca 63% Erneuerbare. Allerdings ist der Strom mit ca 0,33 Euro deutlich teurer in Deutschland als in Spanien mit ca 0,18 Euro. Hängt auch mit den notwendigen Stand By Kraftwerken zusammen. Und da liegt das Problem bzw das Firmen abwandern nach z.B. Polen, weil Energie billiger im Ausland ist. Polen ca 0,17 Euro. Umwelt hin oder her. Letztendlich schaut der Kunde auf den Preis. Geiz ist Geil.....
|
|
|
|
|
|
Wer will für diese Auskunft ein Abo abschließen und 199€/Monat bezahlen?
|
|
|
Die Strompreise werden dauerhaft sinken, wenn die Speicher- und Verteilprobleme gelöst sind. Wetten?
|
|
|
|
|
|
Und die atomkraft wieder anläuft hast vergessen...
|
|
|
Ich vermute mal, dass es immer via google gefunden gratis ist. Nimm clevere Suchbegriffe wie "industriestrompreise europa statistik" oder so.
|
|
|
chatGPT.. dreimal cross gecheckt:
n October 2024, electricity prices across Europe vary significantly between countries due to differences in energy supply sources, taxes, and government policies.
France: The regulated electricity price (EDF Tarif Bleu) is €0.2516 per kWh for the base tariff, with peak hour rates at €0.27 per kWh and off-peak rates at €0.2068 per kWh
World Population Review Selectra . Germany: Electricity prices are among the highest in Europe, currently averaging around €0.365 per kWh
World Population Review . Italy: Electricity costs have been fluctuating, and the average price is around €0.457 per kWh in March 2024
World Population Review . Finland and Sweden: These countries have some of the lowest prices in Europe, with Finland at €0.186 per kWh and Sweden at €0.224 per kWh
European Commission World Population Review . United Kingdom: As of early 2024, the price is around €0.368 per kWh
World Population Review .
|
|
|
Beitrag vom Autor gelöscht
|
|
|
Das ist korrekt! Aber auch ein Grund sich von erneuerbarer Energie abzuwenden? Hier ist eine Pilotenplattform, das dürfte so ziemlich das Gegenteil von Energieeffizienz sein,, :-)))
|
|
|
Beitrag vom Autor gelöscht
|
|
|
Beitrag vom Autor gelöscht
|
|
|
|
|
|
Wäre es bitte möglich diesen Thread für die eigentliche Bestimmung, nämlich die "Gebraucht Flugzeugpreiswentwicklung ...wie geht es weiter?" frei zu halten und die unsägliche Diskussion über erneuerbare Energie in diesem Fred fort zu setzen?
https://www.pilotundflugzeug.de/forum/2022,07,21,22,3120435
Danke!
|
|
|
@markus...ich versteh nicht was du hast...all diese postings tragen dazu bei, das geschehen zu verstehen...
|
|
|
Von Anfang an ging es in diesemThread um vieles, aber sehr wenig um die Flugzeugpreisentwicklung!
Immer, wenn die Diskussion mal ein bischen in diese Richtung ging, konnten wir eigentlich nur feststellen, dass es unglaublich schwer bis unmöglich ist, tatsächlich einen marktweiten Blick auf tatsächliche Gebrauchtpreise für Flugzeuge zu bekommen. Entwicklung von Angebotszahlen auf einer einzelnen, zufällig ausgewählten Online-Plattform sagen dazu ziemlich wenig...
Es scheint hier nicht mal jemand Zugriff auf Vref zu haben, das (bei allen Fragen zu der tatsächlichen Datengrundlage) zumindest das Thema direkt abdeckt.
In so fern: Ja, es wäre serh wünschenswert, wenn hier nach 14 Seiten angefangen würde, über die Preisentwicklung zu diskutieren - ich befürchte nur, dass schlicht keiner der Diskutanten dazu was fundiertes sagen kann.
|
|
|
Von meiner Seite gibt es nur eine Dokumentation der Zahlen von Plancheck. Wenn Dir besseres einfällt, ist das herzlich willkommen. Diesen Thread mit Strompreisen voll zu müllen bläht die Seiten wirklich blos auf. Vielleicht sollte man, nachdem es immer wieder Diskussionsbedarf gibt (nehme mich hier nicht aus) einen Thread für "Erneuerbare Energie" einrichten oder einfach im v.g. Fred weiter posten, damit er auf >100 Seiten kommt. ;-)
|
|
|
Ich beobachte den Markt seit Jahrzehnten und kaufe hier und da auch mal ein Flugzeug.
Viele der Anzeigen sind vielleicht nicht mehr aktuell, weil Inserenten vergessen, sie zu entfernen, Mehrfach erlebt.
Unter den Angeboten ist leider sehr wenig Gutes. Viele Preise sehr ambitioniert um es mal nett und vorsichtig auszudrücken... Da werden Märchen erzählt, dass sich die Balken biegen. Aussagen wie "...keine Kosten und Mühen gescheut..." und ich sehe schon auf den Fotos, dass der Zustand definitiv eine andere Sprache spricht. Uralt-avionik, high time Zellen, etc.,etc. kommt natürlich noch on top...
Dazu noch diverse dubiose Angebote. Stimme zu, dass die Anzahl der Angebote zugenommen hat.
Es bleibt spannend! Hoffentlich kommt die ECHA jetzt mal bald aus dem Quark was die TEL-Beimischung in unserem schönen AVGAS 100LL angeht. Dann haben wir wenigstens endlich Klarheit - Hoffentlich!.
|
|
|
Neben dem AvGas Thema ist die Baisse schon systemisch. Vergleiche mal die Seiten der Luxusuhren oder Oldtimerkarren, überall das gleiche Bild. Behaupte solange die Kaufkraft nicht wieder in breitere Bevölkerungsschichten zurückkehrt, wird da nix besser werden. Wiederhole mich: Seit 2020 fehlen > 300 Mrd. € w/Corona und Ukraine. Seien wir froh, daß der € so stabil ist, sonst wäre es weit schlimmer.
|
|
|
Beitrag vom Autor gelöscht
|
|
|
Laufende Fortschreibung der Verkäufe - habe leider erst am 17.10.24 angefangen, die Daten laufend laden zu lassen:
Planecheck Statistics
Wird aber jetzt wohl täglich besser. Und der Kollege muss nicht immer manuell die Seite aufrufen
|
|
|
Edgar hast Du das Exel gemacht oder gibt es das auf der HP von planecheck? Danke jedenfalls..
|
|
|
Hubert,
bist narrisch :-) - ich bin der faulste Mensch der Welt :-). Da habe ich Programm geschrieben, dass das automatisch ausliest und aufbereitet.
Gruß Edgar
|
|
|
Wieviele Leser und Gestalter dieses Forums sich wohl aus der GA zurückziehen bzw. zurückgezogen haben? Max Sutter, Maurer Pützel, u.v.a.m vergessen.
Jetzt sehe ich, daß ein geradezu prominentes Mitglied Abschied nimmt und seinen Cirrus SR22T "mangels Zeit" zum Verkauf stellt. Wie doch die Zeit vergeht. Wir haben ihn gerne durch die Ausbildung begleitet, sind seinen Schilderung in Scheuerleinscher Grammatik gefolgt. Wie der erst Überlandflug als Schüler über den Wolken in er Cessna 150 nach Sylt ging, wie er "knowing in icing" flog um zu sehen was da passiert in einer ollen C210, in ein Gewitter dito. Der Türmer seiner homebase rief mich an: " Der Cowboy ist irre! Hier ist ein Wolkenbruch der startet direkt ins Gewitter."
Sein 2-Mot-Abenteuer scheint ihn finanziell brutal gerupft zu haben, aber sein Flug nach Ägypten und retour damit war ist eine Youtube-Delikatesse. Endlich eine vergleichsweise "vernünftige" SR 22.. Aber auch das ist offenkundig vorbei. Hoffe es sind keine gesundheitlichen Gründe. Es gibt nur die Gegenwart.
|
|
|
Hubert, ich gehe eher davon aus, dass die Erstgenannten aufgrund der "biologischen Halbwertszeit" nicht mehr hier anwesend sind. Ich erinnere mich noch gut an die - intelligenten - Beiträge des einfachen Baumeisters Pitzer und anderer. Ich selbst bin durch Othmar Crepaz zur Jetprop-Fliegerei gekommen. Sein älterer Bruder und mein Vater (Jg. ´37) besuchten gemeinsam die Volksschule... Ich glaube, ich darf Othmar durchaus als regen Forumsteilnehmer, vielleicht sogar als eine der "Ikonen" bezeichnen, stets seine Meinung vehement vertretend, nur selten daneben liegend, und bereit, seine Meinung zu ändern, wenn sie fundamentiert widerlegt war. Als er seine aktive Fliegerei Mitte/Ende 60 beendet hatte, "starb" er auch relativ schnell hier im Forum. Ich sehe meinen mittlerweile auf den 80er zugehenden Fleigerkamerad alle paar Monate auf ein Bier - er wohnt nur 300 Meter von mir entfernt. Gesprächsthemen ? Die Fliegerei nimmt nicht einmal mehr 10 % unserer gemeinsamen Gespräche ein... Mal schauen, wie lange Du uns hier beglückst... auch das natürlich nicht gehässig, sondern mit dem Wunsch verbunden, dass Du Deinem Hobby möglichst lange fröhnen kannst. Anlass zur Hoffnung: vor ca. 15 Jahren kaufte ein Bekannter von mir eine Turbo-Twinco in USA - der Eigner dort verkaufte sie, da er meinte, mit 94 Jahren sei es nun doch genug mit der Fliegerei ! Heute einmal ein bissl Melancholie ... im Hintergrund höre ich leise die Bambis, die so oft im Corso bei uns gespielt haben, als mein Vater in seinen jungen Jahren war... Melancholie im Sepotember... äh... wir haben ja zum Glück schon den goldenen Oktober ! Schönes WE an alle !!!
Edit: oder hieß er doch Pützel ? Schon so lange her...
|
|
|
|
97 Beiträge Seite 1 von 4
1 2 3 4 |
⇢
⇥
|
|