|
133 Beiträge Seite 1 von 6
1 2 3 4 5 6 |
⇢
⇥
|
|
|
|
Ich bin nicht so oft auf Planecheck, dass ich da eine statistisch signifikante Meinung habe. Aber ein Teil der Antwort gibst Du Dir ja selber: Man sieht dort auf der Frontpage eben nur die Angebote, die aktuell die Preise gesenkt haben. Und es gibt immer einzelne Verkäufer, die einfach nur schnell verkaufen wollen/müssen (Insolvenzen, Erbengemeinschaften, etc.).
Was (völlig nichtrepräsentativ) bei den gerade jetzt dort gelisteten Preissenkungen auffällt: - Das meiste ist im niedrigen Preisbereich (und bei Twins). Es gibt keine C-182, nur eine Cirrus (bei der ich den ursprünglichen Angebotspreis auch im Vergleich zu anderen auf der Plattform für "sportlich" halte) und als einzige Beech eine 63er Debonair.
- Es sind erstaunlich viele UL unter den Preissenkungen - und das teilweise selbst zu gesenkten Preisen, die nahe am Neupreis liegen. Da hat offenbar jemand noch nicht verstanden, dass im Privatmarkt wie bei Autos ein Flugzeug schon auf dem Flug von der Fabrik in den eigenen Hangar über 30% seines Wertes verliert.
In so fernb sehe ich das nicht als deutliche Zeichen für einen Preisverfall. Dass aber in Zeiten in denen Geld wieder Geld kostet die Preise für Investitionsgüter wie Flugzeuge eher unter Druck geraten ist andererseits auch nicht verwunderlich.
|
|
|
Kommt immer auf den Blickwinkel des Betrachters an. ;-)
|
|
|
Kommt immer auf den Blickwinkel des Betrachters an. ;-)
Im Börsenbereich heisst das "speaking my book". Sehr interessante Beiträge, aber das Grundrauschen - speziell bei Cirrus-Eignern - ist doch das Pfeifen in dunklem Wald. Stellt Euch doch nur mal vor, es kämen auch noch die Flugzeuge auf den Markt deren Besitzer zwar genervt vom Niedergang der E-I-Klasse sind, aber nicht auf den Euro sehen müssen, also ihren Goldstaub einfach stehen lassen.
|
|
|
hubert....wischt du deinen goldstaub auch immer ab? oder staubt er dein wohnzimmer voll..?
wann kommt endlich dein motor?
|
|
|
Im momentanen Stand des Verfahrens kann keine Auskunft erteilt werden. :-)) Nur soviel: Eine gellende Absurdität würde sogar den lauten Branchenstrichern hier die Sprache verschlagen.
|
|
|
mußt du immer solche schlimmen worte schreiben?
|
|
|
Beitrag vom Autor gelöscht
|
|
|
Warum sollte Lyco das schreiben?
Lieferzeiten von 6 Monaten und mehr sind doch derzeit Branchenüblich. Egal ob Ölfilter, Tools, Zylinder oder Strukturteile.
Instandhalten ist der neue Trend, nicht neu kaufen.
Ganz nach Wobble? Nicht verschwenden, wiederverwenden.
|
|
|
Der Hund heißt Rubble ;-)
|
|
|
Meine Herren, ich muss doch sehr bitten. Das ist Rocky!
|
|
|
Beitrag vom Autor gelöscht
|
|
|
Für die langen Standzeiten vieler Flieger ist sicherlich auch die schlechte digitale Dokumentationslage verantwortlich. Es ist erstaunlich, wie wenige Verkäufer in der Lage sind, digital Logs, Bilder, RTS etc. zur Verfügung zu stellen.
Ich würde nicht die Zeit und Kosten verwenden wollen, ein Flugzeug zu besichtigen, wenn ich nicht vorher die Unterlagen hätte einsehen können (außer, es ist der Hallennachbar).
|
|
|
Das wird dann aber eine sehr umfangreiche Dokumentation wenn 40 Jahre Akten gescannt werden sollen.
Das letzte ARC sollte man jedoch digital verfügbar haben, wenn man seinen Flieger anbieten möchte.
|
|
|
das wäre schon mal ein Anfang ;)
40 Jahre müssen es nicht sein, aber Damage History Dokumentation, ARC der letzten 10 Jahre, ggf. eigene Prebuy Unterlagen, wesentliche Reparaturen wären schon mal ein Anfang.
|
|
|
Warum nicht, es ist doch für jeden sinnvoll im Zweifelsfall selber Dinge in der L-Akte suchen zu können?
Das digitalisieren mit automatischer OCR kann man ja bei jedem in die Hand nehmen der Akte mal für ein paar Seiten machen und dann im Laufe der zeit den Digitalisierungsrückstand abbauen. Ich habe eine ganze Weile gebraucht, aber inzwischen sind die kompletten 57 Jahre digital und das hat bei ein paar jüngeren Fragestellungen sehr! geholfen (Wer hier kennt die Time in Service seiner Magnetos, also seit letzter Nullung?).
|
|
|
Beitrag vom Autor gelöscht
|
|
|
@all heute 2117 in planecheck. Die Zahl steigt weiter schnell. gruselig.
|
|
|
Das ist das Fahrtaufnehmen unseres Wirtschaftsministernden, bei uns heisst das Absturz.
|
|
|
Und auch schöne Flieger werden billiger bzw. gibt´s günstiger im Angebot... aber Du brauchst ja nur bei uns in AUT schauen... Der SPÖ-Vorsitzende träumt immer noch von der 32h-Woche bei vollem Lohnausgleich, solange die konservative Mehrheit bei der "richtigen" Partei war und diese den Kanzler gestellt hat, hat es der auch gepasst und eine Koalition mit der FPÖ war möglich u.s.w. ...
Bei euch wird - wie bei uns die FPÖ - die AFD immer stärker, und das nicht, weil die so gut sind, sondern weil die politische Mitte zu einer leeren Hülle verkommen ist, die dem Bürger kein glaubhaftes Angebot mehr macht ! Die Politik ist nun schon seit Längerem von der Realität abgekoppelt... nicht nur bei euch...
Und der Mittelstand ist sowieso als Melkkuh der Nation schon seit langem überlastet. Also genau jene, die sich bisher die "kleine GA" geleistet haben bzw. leisten konnten... Planecheck mag zwar europaweit eine sehr geringe Masse an Konsumgütern darstellen, aber ich denke, es bildet die wirtschaftliche Lage recht gut ab - alles war/ist dort direkt ablesbar. Preisverfall, dann aufgrund der verfehlten Nullzinspolitik der EZB ab 2008 die Flucht des Kapitals in Sachwerte mit entsprechend stark steigenden Preisen. Dies gilt übrigens genauso für Immobilien - kein Dökterle, was sich in den letzten 15 Jahren nicht überlegt hat, bei uns in den Alpen ein Chalet etc. zu kaufen... mich beutelt´s schon, wenn ich "Chalet" höre... aber das ist eine andere Geschichte. Mittlerweile überstiegt das Angebot an sogenannten "guten Investment-Chancen" die Nachfrage. Auch kommen die Investoren mittlerweile drauf, dass im Tourismus das Geld halt oftmals doch nicht so "auf der Straße liegt", wie gedacht, dass die Immobilien im Tourismus erhöhte Abnutzung haben, dadurch - gekoppelt mit einem stark gestiegenen Baukosten-Index die Instandhaltung teurer ist als gedacht und das "gute Investment" derzeit weniger Ertrag abwirft, als andere sichere Anlageformen, die zudem noch flexibler ge- und verkauft werden können. Aber auch hier derzeit noch wie bei Planecheck: Immobilien werden zu sehr hohen Preisen inseriert, und wenn doch einer drauf anspringt, hat der Verkäufer Glück gehabt. Das Preisniveau stagniert - derzeit noch - auf hohem Niveau, der Druck, verkaufen zu müssen, ist aber (noch) nicht so hoch, dass es Preisstürze gibt...
|
|
|
Trotz sonst weitestgehender Zustimmung - ein Widerspruch sei erlaubt:
" dann aufgrund der verfehlten Nullzinspolitik der EZB ab 2008" - die war äußerst sinnvoll, wenn man nicht 1929 wiederholen will. Der Fehler war viel früher - Belgien, Italien und Griechenland in den Euro aufzunehmen; und bei 0% (oder weniger für den deutschen Fiskus) dann nicht langfristig sehr sinnvolle Investitionen der öffentlichen Hand anzugehen. Selbst bei einer rascheren Erholung wäre die energetische Sanierung öffentlicher Gebäude, Brücken oder Elektrifizierung von Zugtrassen auf Jahrzehnte sinnvoll gewesen.
|
|
|
Beitrag vom Autor gelöscht
|
|
|
.....wir werden es sehen, wie lange es diesmal dauert bis die 2200 erreicht ist. Der letzte 100er Wechsel hat fünf Wochen länger gedauert als sonst übliche, sieben Wochen.
|
|
|
Siehst Du darin eine Trendwende?
|
|
|
Beitrag vom Autor gelöscht
|
|
|
Das ist das Fahrtaufnehmen unseres Wirtschaftsministernden, bei uns heisst das Absturz.
Ja ja die Ampel.... In den öffentlichen Haushalten fehlen 300.000.000.000;-€ i.W. 300 Milliarden seit Corona und Russenüberfall. Ja wo sind denn die hin? Ins Bürgergeld? zu den Flüchtlingen? Ja wem fehlen denn die? Dem Mittelstand, seit die Steuer in diesem Bereich brutal sie Daumenschrauben anlegt. Dann schau Dir mal die Aktienkurse seither an.. Die pöse pöse Ampel.. o.a. Betrag fliesst ( grob geschätzt) zu 50% als Windfallprofit in die Kassen ganz weniger. Jetzt bin ich wieder die rote Socke, der Salonkommunist.
Allein die Verfolgung der cum-cum-Geschäfte könnte ein Drittel wieder reinholen. Aber das wird gerade eingestellt.
|
|
|
|
133 Beiträge Seite 1 von 6
1 2 3 4 5 6 |
⇢
⇥
|
|