Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

7. August 2024 08:33 Uhr: Von Joachim P. an Alexis von Croy Bewertung: +7.00 [7]

Alexis, samma uns ehrlich: Es gibt sie schon, die beschriebenen Cirrus-Piloten. ;)

Es gibt solche wie Christoph und mich, die alles mögliche fliegen und die Cirrus als grundsoliden Flieger mögen (und uns ggf eine kaufen würden, wenn es ansteht), aber die auch andere Flieger schön, tauglich und begehrenswert finden. (Manche Outlaws fliegen sogar Mooney mit Garmin Pilot auf Samsung-Telefon.)

Dann gibt es eine Grauzone von normalen Cirrus-Ownern ;) ...

... und dann gibt es aber auch die von Wolff beschriebenen Cirrus-Piloten, die perfekt zum Cirrus Marketing passen. Bei denen Kontostand, Skills und technisches Verständnis anders abgestimmt sind als bei der ersten genannten Gruppe. Die würden nie was anderes fliegen, weil sie die Marke gut finden und den hohen Automatisierungsgrad. Ich kenne einen prototypischen Cirrus-Jünger, der sich alle 3 Jahre eine neue SR22 holt, weil er das toll findet, der aber nie für dasselbe Budget auf eine Jetprop gehen würden, was aus meiner Sicht der nächste Schritt wäre. Diese Gruppe würde, wenn überhaupt, auf den Cirrus-Jet gehen, der ja nach seiner Spezifikation keine Daseinsberechtigung hätte, zwischen TBM und Mustang. Aber es ist halt das Cirrus-Ökosystem. Alles richtig gemacht bei Cirrus: Produkt und Marketing.

Der Vergleich mit Apple passt da für mich gut, hochwertige, hochpreisige Produkte mit einer starken Marke, bei denen innerhalb des Ökosystems alles super funktioniert, viel Technik vor dem Anwender verborgen wird und der Wechsel nach außerhalb des Systems (wo es ggf besseres Preis-Leistungsverhältnis gibt) emotional erschwert wird. Vom Hype her würde Tesla noch dazupassen, aber im Vergleich zu Cirrus und Apple haben die kein grundsolides hochwertiges Produkt.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang