Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. März
BAF: Lieber Straftat als Bußgeld?
Änderungen und Anpassungen im Lizenzwesen
Florida-Bahamas: Ausflug ins Inselparadies
ADS-B-in-Dienste in Europa
Ausfallsicherheit im Cockpit managen
Unfall: Tödliche Ablenkung
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

23. Juni 2022: Von Reinhard Haselwanter an Dominik Mue

Ist bei uns recht ähnlich :-) ! Aber dennoch - lieber ist mir schon ein größerer Gewinn zum Versteuern als ein kleiner :-) ! Aber wahrscheinlich spricht nur der Neid aus mir, dass mir das unser Finanzamt sicher nicht durchgehen lassen würde :-) ! Bei Andreas K. kann ich mir allerdings vorstellen, dass gewisse Dispositionen schwieriger werden, und allein von da her das LFZ als Betriebsmittel als "fehlend" eingestuft wird. Ich erinnere mich gerne an die Flüge für meinen Chef damals, und ich bin bis heute über die erwirkten Zeitersparnisse überrascht (z.B. Bozen - Süditalien als entspannter Tagestrip, was mit Kfz, oder auch Kfz-Linienflug-Kfz-Kombi so nicht einmal in 2 Tagen darstellbar gewesen wäre).


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.07
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang