Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

15. August 2018: Von  an Sven Walter

Euer Streit interessiert mich nicht, aber nach fast 30 Jahren PPL und 20 mit IFR würde ich mich nicht trauen, den Nordatatlantik ohne guten mindestens zweiachsigen A/P zu überfliegen.

Ich weiß, dass das schon gemacht wurde, u.a. von Charles Lindbergh. Ich bin aber nicht so mutig wie er, und das Unterfangen erscheint mir (heute) so risikoreich wie sinnlos. Würde ICH ein Kolbenmotor-Flugzeug in USA kaufen, würde ich für den Ferry-Flug bezahlen. Ab SET würde ich in Betracht ziehen, ihn selbst zu machen.

Eine LH-Bonanza mit 27.000 h TT würde ich sowieso nicht kaufen. Ich habe mir vor kurzem eine ähnlich ausgelutschte der Baron der KLM angesehen, die hätte ich nicht mal umsonst gewollt, so fertig war die.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang