Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

18. Oktober 2013: Von  an frank ernst

Der Motor hat relativ viele Stunden (was nicht zwangsläufig schlecht sein muss, schreckt aber erst mal ab)

Tja, so unterschiedlich kann man das sehen. Der Motor hat relativ WENIG Stunden. Die Maschine ist im Schnitt nur 30 Stunden pro Jahr geflogen. Darunter werden viele Systeme gelitten haben; Korrosion könnte ein Problem sein. Dass ein 3-Blatt-Prop verbaut ist, ist interessant und schön.

an Avionik ist alles da, was ein VFR Flieger braucht, aber qualitativ macht das alles keinen allzu guten Eindruck.

Ist ein Museum. So einfach ist das. Wenn da was kaputt geht, kann man es nur noch wegschmeißen, eine Reparatur lohnt nicht.

Und dann leider noch der recht gebrauchte Allgemeinzustand.

Ach naja. Ist halt alles original, sieht aber nicht so schlecht aus, finde ich. Die Lackierung ist fast schon wieder cool.

derade mal 3 oder vier Archer II sind aufzufinden in D; eine der TB10 vergleichbare fängt bei 52K (also gute 10K höher!) an, eine andere, mit 2000h auf Motor und 7500h auf der Zelle, bei 39K.

Wie schon gesagt, das täuscht. Man sieht nur "asking prices", nicht das, wofür die verkauft werden. Und man sieht längst nicht alles, was auf dem Markt ist. Ich kenne zum Beispiel eine TB10, die ist vier Jahre jünger, IFR-zugelassen, mit G430W, S-TEC 50, GMA340 Audio Panel, Engine Monitor usw., die soll 35k koste, bei etwa gleicher Motorlaufleistung (allerdings bereits nach einem Overhaul).


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang