Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. April
Probebetrieb FIS Hörbereitschaft
Aktuelle Neuerungen für die GA in Europa
Praxisbericht Basic Instrument Rating
Vorbereitung zur Leserreise 2025
Lichtblicke deutscher Behördenlösungen
Unfall: Fortgesetzte Untätigkeit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

Luftrecht und Behörden | Anleitung/Erfahrungsbericht EASA zu FAA Validierung ohne DEP!!  
10. September 2023: Von B. Quax F.  Bewertung: +5.00 [5]

Aufgrund des Lizenzwechsels vom LBA zu Austro Control, musste ich eine erneute Validierung meiner Lizenz vornehmen.

Der Erfahrungsbericht basiert auf IFR, ohne IFR sind alle Schritte dieselben, nur ohne den Test!

Zuerst meldet man sich bei IACRA an und startet einen Prozeß: "Start the foreign verification process." Füllt alles aus, wählt "Private Pilot (61.75)" und lädt seine Lizenz und das Medical hoch.

Die Auswahl der FSDO ist der Interessante Punkt, früher haben sie die Validation gemacht. Dann wurde es immer mehr Übung, dass die FSDO das nicht mehr macht und man einen DEP braucht. Ein DEP hat auf den Papierkram und diesen Vorgang so viel Lust wie auf Fußpilz, also ist die große Herausforderung einen zu finden, der es auch macht.

Eine Lösung, um dieser Herausforderung aus dem Weg zu gehen, ist die FSDO in Washington zu wählen. Die haben im Moment "Personal" für diesen Vorgang und machen es, und das auch noch kostenlos (was beim DEP nicht der Fall ist)!

Anschließend schreibt die FAA der Lizenz Führenden Behörde und sie bestätigt in 4-6 Wochen, dass man Lizenz und Medical hat.

Jetzt darf man in die USA um einen Test zu machen, PSI www.psionline.com ist einer (vielleicht der einzige) Anbieter für FAA Tests. Online meldet man sich dann zu diesem Test an: Instrument Rating Foreign Pilot via Non-BASA (61.75) (IFP)

Parallel dazu macht man einen Termin mit der FAA nach dem Test, hier sind auch 3-4 Wochen Vorlauf ganz gut.

Zum Üben kann man die APP "FAA IFR Instrument Rating Prep" 100% empfehlen. Auch hier bereitet man sich auf: Instrument Rating Foreign Pilot via Non-BASA (61.75) (IFP) vor.

Wenn man täglich 3-4 Stunden übt, kann man in 7 Tagen fit für den Test sein.

Bei PSI darf man dann 0,0 mit zum Platz nehmen! Was man aber auf jeden Fall mitbringen sollte ist eine Brille, da man die Anlagen zu den Fragen nicht wie im IPAD so schön vergrößern kann, sondern ein Buch in die Hand bekommt!

Nach dem bestanden Test fährt man dann ins FAA Office, legt die Original Lizenz vor, den bestandenen Test und ein Personaldokument und erhält seine vorläufige Lizenz.

Wenn man es gut ab stimmt, schafft man es in 2 Monaten alles zu erledigen!

Viel Spaß

P.S. Auch wenn man vorher schon eine Validierung hatte und den Test schon geschrieben hatte, muss man bei einer neuen Lizenznummer auch den Test nochmals schreiben, Jippi!

10. September 2023: Von Matthias Reinacher an B. Quax F.

Danke für den aktuellen Erfahrungsbericht. Vielleicht eine Anmerkung: Der IFP-Test ist 24 Monate gültig, wenn die Validierung also noch nicht lange zurück liegt, braucht man keinen neuen Test.

Ich hoffe darauf, dass Austrocontrol meine Lizenz noch bis November hinbekommt...

10. September 2023: Von Patrick Lianhard (Lean hard!) an B. Quax F.
Kann man den test nicht bei jedem FAA test center (quasi jede Flugschule) machen?
10. September 2023: Von Matthias Reinacher an Patrick Lianhard (Lean hard!)
Manche Flugschulen sind auch PSI-Testcenter. Ansonsten gibt es die aber auch unabhängig davon entweder an Flugplätzen oder in Städten.
10. September 2023: Von B. Quax F. an Patrick Lianhard (Lean hard!)

Ja vor 10 Jahen gab es das bei der Flugschule, jetzt verklinkt die FAA nur auf PSI und diese Testcenter sind nicht zwangsläufig bei jeder Flugschule (ich weiß gar nicht ob es Überhaupt noch welche da gibt). Früher war es auch eine andere Company! CATS glaube ich, die findet man gar nichts mehr im Netz zu!

11. September 2023: Von Andreas KuNovemberZi an B. Quax F. Bewertung: +1.00 [1]

"P.S. Auch wenn man vorher schon eine Validierung hatte und den Test schon geschrieben hatte, muss man bei einer neuen Lizenznummer auch den Test nochmals schreiben, Jippi!"

Wenn Du "INSTRUMENT AIRPLANE U.S. TEST PASSED" in Deiner Lizenz stehen hast, musst Du eigentlich nie wieder einen IR Test machen. Für diesen Eintrag brauchte ich 1993 zusätzlich zur theoretischen auch eine praktische Prüfung. Seitdem musste ich wegen anderer Lizenznummern (PPL -> CPL, dann D -> EASA), Adresswechsel und einem neuen Type Rating insgesamt 5 mal neu validieren. Letzte Validation im Mai 2023. Einen Test brauchte es nie.

Hast Du diesen Eintrag bekommen? Ich könnte mir denken, dass man diesen nur mit praktischer Prüfung bekommt.

12. September 2023: Von Matthias Reinacher an Andreas KuNovemberZi

Eine Frage an Andreas und Björn: Hat sich bei der erneuten Validierung eure US Certificate Number geändert? Wie ist es mit den Endorsements (Complex/HP etc.), die mit der Lizenznummer im Logbuch stehen?

12. September 2023: Von Andreas KuNovemberZi an Matthias Reinacher

"Hat sich bei der erneuten Validierung eure US Certificate Number geändert?"
Zumindest bei den letzten 3 Validations seit 2006 nicht mehr. Vermutlich hat sie sich nie geändert.

"Wie ist es mit den Endorsements (Complex/HP etc.), die mit der Lizenznummer im Logbuch stehen?"
Für mich ist logisch, dass die Endorsements auch bei einer Änderung der Lizenznummer weiterhin gelten würden, da sie auf die Person bezogen sind und die Lizenznummer der Identifikation der Person, aber nicht einer noch zu vollziehenden Eintragung in die Lizenz dient.

12. September 2023: Von Matthias Reinacher an Andreas KuNovemberZi
Danke! Dann ist ja zumindest diese Seite problemlos.

Aber angesichts einer Bürokratie mit Logik zu argumentieren…ich schätze deinen Optimismus :-)
12. September 2023: Von Andreas KuNovemberZi an Matthias Reinacher

Habe eben nachgesehen. Meine ersten Endorsements (1993) enthielten alle nur die Lizenznummer des CFII / MEI.


10 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang