|
Ich überlege, meine SR22T zu verkaufen und bin ziemlich heiss auf eine G120TP (einmal Turbine, immer Turbine). Weiss jemand, ob und wo es die gebraucht gibt? Bei Grob Aircraft habe ich schon angerufen. Nichts.
|
|
|
Das ist ein militärischer Trainer, also wird es gebrauchte nur bei den Streitkräften geben, die welche geordert haben. Da Indonesien relativ viele hat und früh dran war, würde ich es dort versuchen. Wenn das irgendwann klappen sollte, würde ich das Buch mit den Erlebnissen gerne kaufen.
|
|
|
Ich bin mal die 140TP geflogen (vier Sitze), aber die existierte nur als Prototyp. Hat viel Spaß gemacht. Ohne Druckkabine und mit nur zwei Sitzen wäre die 120TP ein super Spielzeug, auch für Kunstflug - aber als Zweisitzer ohne Druckkabine von begrenztem praktischen Wert. Ob man die 120TP bei Grob wohl privat bestellen könnte?
|
|
|
Die verkaufen nur an Militär.
|
|
|
Aber wäre ein Silver Eagle nicht die wesentlich einfachere Lösung? Kann man einfach so kaufen, mit schlechter Druckkabine, beinahe FIKI, mehr Reichweite, fast 6 Sitzen und - wenn ich das richtig verstehe - dem gleichen Triebwerk.
|
|
|
Sehr gut beschrieben. Spritgeruch fehlt noch. Ich hatte ca 7 Jahre eine. Die hätte ich auch noch, wenn nicht ... Egal. Für mein Flugprofil wäre die überdimensioniert. Aber die G120TP hat schon einen anderen Spaßfaktor. Wer braucht eine Druckkabine, wenn er Helm und Maske hat?
|
|
|
Tja, dann ist es das gleiche Problem wie mit der Lancair: Klingt irgendwie wie ein geiler Flieger, aber letztlich steckt dann offenbar der Teufel doch im Detail. Etwas abseits des Mainstreams zu machen, bringt häufig einfach überproportional viel Aufwand mit sich, der den Spaß dann weider kaputt macht.
|
|
|
Gab es nicht vor einiger Zeit Pilatus PC-9 zu ersteigern? Der Spaßfaktor sollte ähnlich sein.
|
|
|
Vom CAPS zum Schleudersitz - das nenne ich ein Upgrade :-)
|
|
|
Die könnte man bestimmt bei Grob in die Wartung geben. Als Exot sehe ich das nicht.
|
|
|
Die G120TP kannst du als ganz normalen Reiseflieger nutzen und eben auch ziemlich Fun damit haben. Das ist ja im Prinzip ein Standardflieger, super Avionik plus kleine Turbine.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Turbine, aber Sauerstoff (statt Druckkabine)? Fuer mich eine absurde Kombination. Aber da mag jeder seine eigenen Praeferenzen haben.
|
|
|
Mit einer Helikopterturbine ist es gar nicht so ganz absurd, nur ist die Tradewind Bonanza keine wirklich gelungene Konvertierung mit ihrer geringen Reichweite.
Das scheint mir ein schönes Spielzeug zu werden:
https://www.aerokurier.de/ultraleicht/aero-premiere-turbinen-power-fuer-die-vl3/
|
|
|
Top Gun mäßig. Helm und Maske. ;-)
|
|
|
Die Bonanza finde ich auch nicht so gut. Dann eher eine Silver Eagle. Hab zwischenzeitlich mal den Preisrahmen der G120TP über 3 Ecken erfahren. Neu 5 bzw eher 7 Mio. Gebraucht nicht unter 3 Mio. Liegt vor allen Dingen an den Capabilities als Mil Trainer. Sind aber ohnehin alle in use, also keine gebrauchten verfügbar.
|
|
|
Von der Pilatus PC-9 gibt es 2 auf Planecheck - das ist ja ein vergleichsweise ähnliches Flugzeug
|
|
|
Das heißt dann warten bis der erste bei den Steel Buddies aufläuft :-)
|
|
|
steel buddies ? Ist das nicht das fake serial im Unterschichtenfernsehen?
|
|
|
So ganz "fake" ist sie allerdings nicht. Es gibt die Beech 18 und die DC-3 wirklich.... Und bei der FAA sind Flugzeuge auf Morlock registriert.
|
|
|
@achim Die VL3 Turbine sieht echt interessant aus!
|
|
|
Obwohl die bisherigen 26 Toten nicht gerade ein beruhigendes Gefühl geben: https://aviation-safety.net/wikibase/dblist.php?AcType=VL3
|
|
|
28..
|
|
|
|
24 Beiträge Seite 1 von 1
|
|
|