Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Restaurant am Flughafen
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

  53 Beiträge Seite 2 von 3

 1 2 3 
 

1. September 2019: Von Flieger Max Loitfelder an thomas _koch Bewertung: +1.00 [1]

In Innsbruck kann man sehr gut im "Burkia" essen, das ist nur etwa 200m neben dem Terminal. Aussergewöhnliche Speisekarte!

1. September 2019: Von  an Maximilian Hollerbach

Manche für Dich wahrsscheinlich zu nah, aber:

  • Pizza in EDFR
  • Nudeln in EDQH
  • In EDWY entweder am Flugplatz oder mit dem Leih-Rad von dort schnell zur weissen Düne (oder ganz nobel für die Freundin zum Seesteg)
  • Im Hangar 10 in EDAH fand ich's neulich auch ganz lecker
  • Eher Bayrisch deftig aber auch sehr lecker: EDMV
  • Wenn's ein etwas weiterer Tagestrip sein darf: LIRJ in 5 Minuten mit Taxi oder Mietroller am Starand mit lecker Fisch z.B. im L'Approdo oder von LFKF mit Taxi nach Bonifacio und dort im Les Quartre Vents am Yachthafen
1. September 2019: Von Guido Frey an Maximilian Hollerbach

Vor längerer Zeit waren meine Frau und ich zu einem Kochkurs im Restaurant Rebers Pflug in Schwäbisch-Hall. Das Restaurant kann ich wärmestens weiterempfehlen. Die Küche ist sehr fein mit guten hauptsächlich regionalen Zutaten.

Das angeschlossene Hotel war sehr gemütlich (sehr stilvolle Holzeinrichtung).

Der Flugplatz Schwäbisch Hall hat alles notwendige (lange Bahn, IFR, gute Öffnungszeiten, sehr freundliches und hilfsbereites Personal) und der Follow-Me fährt einen direkt vom Flieger zu Rebers Pflug (Fahrtzeit keine fünf Minuten...) und holt dort auch wieder ab...

1. September 2019: Von Thomas Dietrich an Guido Frey

Charolais, Galettes und Oeuf meurette in LFGN und wenns ein richtiges Flugzeug ist das Relais de PArasoir in Altisurface de Parasoir mitten im Beaujolais,

1. September 2019: Von Georg v. Zulu-eZulu-schwit-Zulu an Thomas Dietrich Bewertung: +3.00 [3]

Hmmh. Vielleicht sollte Maximilian mal sagen, was jetzt gemeint ist:

- Lecker Essen

- Beeindruckendes Essen

- Flugplätze, die mit Umfeld echt zum Bleiben schön sind, und wo der verantwortungsbewusste Pilot dann leider den geplanten Rückflug am gleichen Tag wegen der schweren Gewitter streichen muss, sodass man zur Übernachtung gezwungen ist.

1. September 2019: Von Andreas Ni an Thomas Dietrich Bewertung: +1.00 [1]

Wenn schon Beaujolais- dann muss ich meinen Senf auch noch dazugeben:

Das Chateau de Bagnols, der Koch hat bei Bocuse gelernt, und hat selber bereits Sternchen gesammelt, das Chateau gilt als das best restaurierteste Frankreichs und der wenige Auto-Minuten entfernte Flugplatz heißt Tarare... (die Flugplatzkneipe sieht auch klasse aus, hab sie aber nie ausprobiert).

https://www.eddh.de/info/landeinfo-ergebnisb.php?ueicao=LFHV

https://www.chateaudebagnols.com/fr

Also wenn Du DAMIT Dein Mädel nicht beeindruckst, Matthias... ?!

P.S.: Das Hotel hat schwarze VIP Mini-Busse, damit wird man am Flugplatz abgeholt und kann sich auch zurückfahren lassen :-)

1. September 2019: Von Andreas KuNovemberZi an Guido Frey

Reber‘s Pflug ist wirklich erstklassig!

Für einen Antrag perfekt dort.

2. September 2019: Von ingo.fuhrmeister@freenet.de fuhrmeister an Andreas KuNovemberZi Bewertung: +1.67 [2]

und wenn er garnicht seine freundin heiraten will...sonder sein flugzeug?...dann gibts als antragsgeschenk 2 neue ölfilter...

ich geh ja schon....

2. September 2019: Von Chris Schu an Andreas KuNovemberZi

na hoffentlich liest sie hier nicht mit ;-)

2. September 2019: Von Bernhard Sünder an ingo.fuhrmeister@freenet.de fuhrmeister Bewertung: +4.67 [6]

Wo kommen denn die Großbuchstaben her? Dachte es gäbe nur eine Billig-Tastatur ohne Großbuchstaben.

Er hat liebe Genossen.

Er hat Liebe genossen.

Wäre er doch nur dichter.

Wäre er doch nur Dichter.

Die Nackte sucht.

Die nackte Sucht.

Der gefangene Floh.

Der Gefangene floh.

Helft den armen Vögeln.

Helft den Armen nach Cap d'Agde.

Vielleicht dämmerts nun wofür die Großschreibung dient....

2. September 2019: Von Thomas R. an Bernhard Sünder

Nancy-Essey (LFSN) hat auch ein sehr hübsches kleines Restaurant. Waren dort im Mai zu Mittag und haben für kleines Geld (um die 15 bis 20 Euro, wenn ich das richtig in Erinnerung habe) ein sehr gutes 3-Gänge-Menü bekommen. Auch die vegetarische Variante für meine Freundin war super.

2. September 2019: Von Andreas Ni an Thomas R. Bewertung: +2.00 [2]

Die meisten von uns haben "Thema verfehlt", und ich besonders mit meiner Empfehlung: denn er wollte

1. Flug-HAFEN

2. FLUGHAFEN(!)-Restaurant

3. TAGES(!)- Ausflug (also keineswegs inclusive einem lauschig-gemütlichen Hotelzimmer ...)

Aber Matthias hat sich womöglich bereits eh schon von seiner Herzensdame verabschieden müssen, der Ausflug mag bereits hinfällig sein, denn er kommentiert ja all die Vorschläge nicht mehr -..... who knows .......

2. September 2019: Von Erik N. an Bernhard Sünder Bewertung: +2.67 [3]

konsequente kleinschreibung ist die 'wer zweimal mit derselben pennt, gehört schon zum establishment' version der allerersten computerkid generation. Oder derjenigen, die damals dachten, dass sie, weil sie einen C64 bedienen können, zu dieser Generation gehören. War dann relativ schnell vorbei, als sie merkten, die Kunden wollen ihre Texte auch lesen können.

Aber es gibt halt ewig Gestrige, die es nicht kapieren. Sehen wir ja in allen Bereichen, u.a. gerade in Berlin :)

2. September 2019: Von Andreas Ni an Thomas Dietrich

LFGN is wohl echt cool: allerdings eher nur für ungeahnt mutig-schmerzfreie 340-Cäptns. Schnäpse nach der Landung und Blas-Orchester zum Empfang scheint es auch gelegentlich dort zu geben.

https://www.dailymotion.com/video/x6u5jiz

Fliegt man dort einfach hin oder brauchts dafür den Montagne-Stempel im Schein? Ich muss heute abend mal im Jeppesen FD gucken, ob da der Platz überhaupt drinnen ist - ich rechne nicht damit.

Google Earth sagt mir, gute 200m Bahn und 40m Höhenunterschied: also vielleicht mit ner 182 anstelle der 340....

2. September 2019: Von Alexander Callidus an Andreas Ni

Ja, es sei denn, Du fliegst mit einem UL hin, dann brauchst Du keine BErechtigung. Sie wird allerdings fast überall und so auch dort dringend angeraten.

2. September 2019: Von Andreas Ni an Alexander Callidus

schon klar.. aber nun nähern wir uns bereits der "alles ausser Tiernahrung" - Problematik wieder :-))

Und dazu eine eher wieder ernstere Thematik: im Mickey-Bereich sollte es keine "Boogie-Parts" geben, denn es ist eh ja alles erlaubt: inclusive komischen chinesischen Teilen .... ?

herr nietsche....wenn du wüstest, wieviele chinesische teile du in deiner maschine im hangar hast....ho chi min würde sich über dein erstauntes gesicht kaputt lachen...

mfg

ingo fuhrmeister

Na hoffentlich nich die Nockenwellen und Lifter der 541er Lycomings..... Und was die Radios angeht: ich habe noch ein altes Becker NR200 im Schrank, das werde ich reinschrauben, und nen Sticker draufkleistern, "Only for 121.500" oder so.... die alten Becker-Dinger sind verdammt zuverlassig gewesen.

da sind aber auch chinesen drin....röhren konnten die nicht herstellen....

2. September 2019: Von Karel A.J. ADAMS an Andreas Ni

LFGN ist Paray-le-Monial und so flach wie mein Teppich.

Die Gebirgspiste ist LF6953 - dazu kann mann lesen

https://basulm.ffplum.fr/index.php?option=com_hotspots&view=hotspots&Itemid=302#46.0319718/4.5557851/13/hotspot/1058337

"ULM: Gebirgseinweisung stark Empfohlen" das gibt es doch nicht für alle "Altisurfaces"

3. September 2019: Von Andreas Ni an Karel A.J. ADAMS

Stimmt. Ich hatte lediglich die Kneipe gegoogelt und dabei die 200m-Bahn direkt daneben entdeckt und ging davon aus, es sei LFGN. Aber auch auf der richtigen LFGN-Bahn wird sich die C340 nur minder wohl fühlen.

5. September 2019: Von Thomas Dietrich an Andreas Ni

Bahn in LFGN Paray le Monial ist vorbildlich, eben und breit. Hat in den ersten 40m ein bischen Steigung. Kein MOU Platz. Parasoir dann schon. Schnaps bringen wir immer mit. Die freuen sich riesig mit einem " Deja ! ? "

7. September 2019: Von Peter Russmann an Maximilian Hollerbach

....versuche es mal mit Portorz LJPZ. Exzelente Küche......

LG

Peter

7. September 2019: Von Andreas Ni an Thomas Dietrich

Grasbahn ... 600m.... was die Grasbahn angeht, verstehe (und akzeptiere) ich mittlerweile Wolffs Aerostar-Argumentationen: die/meine (persönliche) Grenze liegt wohl bei 2.5 to.

Und knapp 600m brauche ich zum rotieren bei 25 Grad, zu zweit mit mehr als halbvollen Tanks. Auf Asphalt.

Dennoch speichere ich mir diese Destination ab - als coole Kneipenlocation :-) Danke Thomas!

(*Wolff lehnte mit seiner Aerostar jedwede Grasbahnen ab, während ich mich mit meiner Baron (es war eine B55 mit 2313kg) mich durchaus auf Gras traute.)

Ja, Namur EBNM ist gut, nette Leute, neue Piste und ein gutes Lokal. Französich wäre sehr von Vorteil! Sich von den vielen Lufträumen nicht verprellen lassen in 2500 ft ist alles frei Info Brüssel und Beek TWR hilft gerne.


  53 Beiträge Seite 2 von 3

 1 2 3 
 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang